Thema: ESP Kabelbaum defekt ...
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
pmneo
 Auto: C220 CDI (w203)
|
Hallo Zusammen!
An meinem "tollen" 220D hat die ESP mal wieder gesponnen. Und zwar wollte er nicht mehr starten bzw. ging einfach aus!
Nach einigen Stunden mit dem Handtester und Fehlerspeicher kam ich zum schluss das was mit dem Kabelbaum nicht stimmen kann ...
Die gemeldeten Fehler waren ab und zu:
P1611 Steuergerät (überspannung)
P1223 Positionsgeber Verteilerwelle Y23/2|2
P1227 Positionsgeber Verteilerwelle Y23/2|2
P1229 Abgleichwiederstand Y23/2r2
P1224 Mengenregelung
Also hab ich mich mal daran gemacht die ummantelung vom Kabel der ESP (welches ja leider fest in die ESP geht) zu entfernen.
Und dann kam das böse erwachen ....
Alle Isoliereung der Adern waren total vergammelt, bzw. Porös, vermutlich durch die wärme entwicklung, denn im Breich des Steckers wo ja nicht so viel wärme hinkommt, waren die Isolierungen noch einwandfrei!





Da es den Kabelbaum ja leider nicht einzeln gibt, musste ich mir selber einen neuen Basteln:
Zuerst der angenehmere Teil:





Aber nun musste ich zuerst die Kabel kürzen und neu Isolieren, bevor ich den "neuen" Baum anlöten konnte:




Nach 5 Stunden Arbeit läuft er jetzt dafür wieder einwandfrei :) ....

Fazit: Die ESP/EVE des W202 ist einfach in jeder Hinsicht eine Fehlkonstruktion ....
Gruß pmneo
Hier sind alle Bilder in Orginalgröße
__________________ S203 C220CDI & W202 C280V6 | Kostenlose Galerie | Mein C220CDI AMG | Mein C280V6
|
|
|
19.01.2009, 14:23 Uhr |
Posts: 396 | E AMG-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo pmneo!
Respekt für die Arbeit! :top:
Hast du da etwa ein normales Unterputz-Stromkabel verwendet?
Ich gehe kaputt. Bei der Isolierung solltest du so schnell keine Probleme mehr bekommen! :totlach:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
19.01.2009, 17:13 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
pmneo
 Auto: C220 CDI (w203)
|
Hatte das kabel noch übrig von meinem Kabelsatzbau für meine Elektrischen sitze!
Ob das jetzt ein "Normales" Unterputz-Stromkabel is weiß ich jetzt so genau auch nicht :P
Hatte mir das damals über nen befreundeten Elektriker besort ;)
Das hoff ich mal das dies länger hält!!
Gruß
__________________ S203 C220CDI & W202 C280V6 | Kostenlose Galerie | Mein C220CDI AMG | Mein C280V6
|
|
|
19.01.2009, 18:51 Uhr |
Posts: 396 | E AMG-Klasse
|
|
AtzeC280
 Auto: C280 (w202)
|
So sehen die Kabel beim C280 R6 (M104 Motor) auch aus.
Dickes Lob an Mercedes:top: Weiter so:O
Am Donnerstag hab ich einen Termin für ne Probefahrt bei einem Autohaus ohne Stern;)
__________________ Gruss Atze
"Objects in the Mirror are Losers!"
|
|
|
20.01.2009, 00:52 Uhr |
Posts: 373 | E AMG-Klasse
|
|
181723

|
|
18.07.2016, 22:17 Uhr |
Posts: 6 | SMART | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|