Sitzbezuegeprofi
 Auto: E420 (w210)
|
Mein Schiebedach bei meiner E-Klasse W210 geht nur nach oben auf.
Wenn ich den nach hinten aufmachen möchte knackt es und macht komische Geräusche. Was kann es sein.
Es hört sich an als ob der Motor dreht doch es knackt dort.
Und es geht nicht auf.
HILFE.....was nun?
|
|
|
28.01.2006, 15:55 Uhr |
Posts: 156 | S-Klasse
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Das ist vermutlich das Gestänge/Mechanik. Von Mercedes gibt es einer Reparatursatz, in dem sind alle Teile enthalten, welche defekt sein könnten. Einfach komplett tauschen. Fertig!
Da es ein ziemlichliches Gefummel ist, würde ich das in einer freien Werkstatt machen lassen, welche dies schon einmal bei einem Mercedes gemacht haben.
Dazu muss der komplette Himmel abmontiert werden. Um Geld zu sparen kannst du das z.B. auch selbst schon machen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
28.01.2006, 16:27 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Gloiner
 Auto: C220 CDI (w205)
|
Schiebedach ist ein sch.... wenns mal hin ist. Bei meinem alten 124 war das Schiebegestänge hin und es wurde alles repariert. Aber es wurde nie wieder so richtig dicht. Vorallem bei schnelleren fahren, hob es sich leicht und der Wind pfiff rein wie Sau. So schön wie ein Schiebedach ist, es hat auch Nachteile.
Gruß Gloiner
__________________ Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr feststellen das Greenpeace Nachts kein Bier verkauft.
|
|
|
29.01.2006, 18:28 Uhr |
Posts: 247 | CL-Klasse
|
|
Sitzbezuegeprofi
 Auto: E420 (w210)
|
Habe mir heute das mal so richtig angehört und mußte feststellen das die Geräusche nicht gerade gesund sich anhören. Wie ist den das Schiebedach den aufgebaut? Seile oder irgendwelche gestänge, wie Funktioniert es bei einem E W210 Kombi.
Im Buch finde ich keine Details.
|
|
|
30.01.2006, 14:44 Uhr |
Posts: 156 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Das sind Gestänge, welche normalerweise defekt sind.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
30.01.2006, 16:06 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Sitzbezuegeprofi
 Auto: E420 (w210)
|
Habe im Internet rumgesucht und nichts gefunden. Ist es reparabel oder lässt sich da nichts machen.
Irgend eine Seite mit Tips und Tricks gesehen oder wo soll man den da suchen
|
|
|
30.01.2006, 17:21 Uhr |
Posts: 156 | S-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Brovning:
Von Mercedes gibt es einer Reparatursatz, in dem sind alle Teile enthalten, welche defekt sein könnten. Einfach komplett tauschen. Fertig!
Da es ein ziemlichliches Gefummel ist, würde ich das in einer freien Werkstatt machen lassen, welche dies schon einmal bei einem Mercedes gemacht haben.
Dazu muss der komplette Himmel abmontiert werden. Um Geld zu sparen kannst du das z.B. auch selbst schon machen.
Werde ich auch dieses Jahr bei meinem in der Werkstatt machen lassen.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
30.01.2006, 20:40 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Sitzbezuegeprofi
 Auto: E420 (w210)
|
|
31.01.2006, 16:09 Uhr |
Posts: 156 | S-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
:lesen: habe das mal durchgelesen und hört sich ganz plausiebel an. Da bei unserer E-KLasse nun auch das Dach streikt wäre interessant ob es geklappt hat :)
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
26.08.2006, 16:08 Uhr |
Posts: 709 | CL AMG-Klasse
|
|
Sitzbezuegeprofi
 Auto: E420 (w210)
|
habe es noch selber nicht gemacht da ich angst habe dass es nachher nicht mehr dicht sein wird
|
|
|
26.08.2006, 16:09 Uhr |
Posts: 156 | S-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|