Thema: Tempomat fällt nach etwa 1 Std. aus
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Famuworks
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E320 T (w210)
|
WDB2102651A768963 EZ 25.9.98 180Tkm. 320 E T-Modell Benzin Automatik
Problem mit dem Tempomat. Nach ca. 1 Std. fällt er raus und verweigert die Arbeit. Motor,Zündung aus und wieder ein, hilft nicht.
Nach einer Standzeit über Nacht das gleiche Spiel.Auch eine Rastzeit von 1 Std. läßt ihn wieder anfänglich funktionieren,
aber dann nur für ein paar Minuten.
|
|
|
09.06.2015, 12:18 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Was sagt denn der Fehlerspeicher, war was drin?
Ansonsten kann es gut sein, dass der Hebel an sich defekt ist bei dem Alter.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
09.06.2015, 15:59 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Famuworks
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E320 T (w210)
|
Ich war noch in keiner Mercedes Werkstatt und hab selbst kein Star Diagnosegerät. Hebel glaub ich nicht wegen der zeitlichen Zusammenhänge. Sind in dem Steuergerät irgendwelche Relais verbaut ?
|
|
|
09.06.2015, 17:08 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Das hätte es evtl. erleichtert bei der Suche.
Oftmals liegts am Bremslichtschalter, ich meine aber dass BAS/ESP dann auch leuchtet. Davon hast Du nichts geschrieben.
Noch eine Ursache kann eine zu schwache Batterie sein, wie alt ist diese? Gab es in der Hinsicht andere Probleme zu bemerken?
Könnte im schlimmsten Fall auch das Steuergerät sein, das müsste im Motorraum, Fahrtrichtung rechts vor der Trennwand zum Innenraum sitzen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
10.06.2015, 00:18 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Famuworks
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E320 T (w210)
|
Batterie ists sicher nicht, der Anlasser zieht durch wie Schmidts Katze. Steuergerät könnte es sein, hatte ein ähnliches Problem mit dem Kraftstoffpumpenrelais bei einem 190er, bei Conrad ein Relais gekauft für €1,85 und der Spuk war weg.
Bremslichtschalter glaub ich nicht wegen der zeitlichen Zusammenhänge.
Allgemeine Vermutungen kann ich selber anstellen, hatte eigentlich gehofft, entweder einen ordentlichen Schaltplan zu bekommen oder jemand mit dem gleichen Problem, der das gelöst hat.
|
|
|
10.06.2015, 11:12 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|