Babau
 Auto: C 240 T (w202)
|
Möchte mir einen C32 AMG Bj 2001 mit 175000 km auf der Uhr zulegen,
Wer kann mir sagen auf was ich achten muss ?
Wer hat Erfahrung damit ( Langlebigkeit ) ?
|
|
|
20.07.2015, 11:11 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo
da fallen mir auf Anhieb nur unsere Forumskollegen Mercedesverrückt bzw. Tech3 ein.
Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der so einen Boliden fährt.....
Ansonsten musst du vom Baujahr her auf Rost achten und wie immer natürlich auf die Wartungs- und Reparaturhistorie.....
Wenn du nen Link zu einer Anzeige hast, kann man vielleicht mehr sagen.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
20.07.2015, 14:13 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Hallo, ich hatte 2,5 Jahre lang einen c32 amg. Von der Leistung ein tolles Auto. Auch der Unterhalt hält sich in Grenzen. Also Versicherung, kfz steuern und auch Ersatzteile weichen nicht großartig vom c320 ab.
Ansonsten, wie schon geschrieben wurde. Ist Rost ein großes Thema. An allen möglichen stellen. Radläufen, heckdeckel, Motorhaube, Türen, hinterachsträger,..... Vom aufbauher hat er die gleichen Schwachstellen wie die normalen 203....
Bei meinem hatte sich ein getriebeproblem angedeutet. Wenn das Auto ein zwei Tage stand hatte ich starke vibrational im Bereich getriebe. Nach ein paar Metern fährt war es weg.
Dann kommt noch dazu das es zwischen 2001 und 2003 Probleme mit dem kühler gab (das betrifft alle 203). Durch den kühler läuft die Leitung des getriebeölkühler. Diese werden ab und zu undicht und Dan gelangt gkühlwasser ins getriebeöl. Das erkennt man beim ablassen des getriebeöls. Wenn dies aussieht wie erdbeermilch, ist Kühlwasser im getriebeöl.
Ansonsten ist es richtig schwer einen c32 zu bekommen der nicht runtergerockt ist. Achte darauf das der Wagen wenig vorbesitzer hatte.
Achja, von der limousine würde ca 7500 Fahrzeuge und vom Kombi gerade mal 1556 Stück weltweit gebaut.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
20.07.2015, 19:06 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Babau
 Auto: C 240 T (w202)
|
Vielen Dank👍👍
auch gut zu wissen das es nicht viele T Modelle gibt ;-))
|
|
|
20.07.2015, 23:15 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Kannst ja mal den beiden oben genannten eine PN schreiben. Vielleicht melden sie sich ja mal wieder......
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
21.07.2015, 00:13 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|