Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
schönen guten abend.
als ich heut mit mb201 an unserem basreltag mal wieder mal meine stoßdämfer ausgebaut habe, haben wir festgestellt das ich vorn zwei neue brauche. der dämfer ist nicht einmal mehr ausgefahren nachdem wir ihn zusammen gedrückt haben. ich überlege jetzt ob ich mir wierder h&r dämpfer zulege oder ob ich zu kw oder koni wechsle. was könnt ihr mir denn empfehlen???? die h&r dämpfer haben ca. 134000km gehalten.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
18.11.2006, 17:43 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
ich suche im netz gerade nach neuen dämpfern und bin auf den begriff "rebound" gestoßen. kann mir jemand den begriff übersetzen?!
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
18.11.2006, 18:26 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
:wink: Hallo Capitan Kriechstrom :wink:
Rebound bedeutet, daß die Kolbenstange im Inneren des Dämpfers einen Begrenzer hat. Wodurch die Kolbenstange icht so weit herausfahren kann wie bei Seriendämpfern. Das erlaubt kürzere Federn bzw. Federn mit weniger Vorspannung.
Empfehlen würde ich Dir
Ziemlich günstig bekommst Du Sie hier : Koni Dämpfer für W202 . Günstiger auf jeden fall als z.B. bei e-bay.
Die Bilder der Stoßdämpfer auf der Seite sind natürlich nur symbolisch, wie Du Dir ja denken kannst.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
18.11.2006, 18:33 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
wie verhält sich das den mit dem TÜV???
ich hab ja momentan h&r fahrwerk eingetragen. und wenn ich jetzt mit h&r ferdern und koni dämpfer durch die gegend fahre. ist das denn noch ok???
P.S :wink: von mb201, dessen zugang & rechner ich gerade blockiere!!!
P.S von mir: er hat mich zu dem P.S gezwungen.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
18.11.2006, 19:18 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
Ich bin mit meinen Koni Stoßdämpfern auch sehr zufrieden! kann sie nur weiter empfehlen! :top:
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
18.11.2006, 19:19 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse
|
|
ktmracer
 Auto: C200T (w202)
|
Hallo zusammen,
rebound = Kolbenstange des Dämpfers gekürzt,meistens um 30mm in der Länge.
Der Dämpfer hat keinen Begrenzer im oberen Bereich,denn beim einfedern würde die zu lange Kolbenstange das Bodenventil im unteren Bereich zerstören !!!!!!!!!!
mgf KTM Racer
__________________ Bitte ein Benz
|
|
|
18.11.2006, 19:21 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
@Capitan Kriechstrom
Ich würde mal sagen, das kommt auf die Eintragung an. Am besten beim TÜV nachfragen.
Stoßdämpfer sind ja Eintragungsfrei. Es sei denn, es steht z.B. Eingetragen, daß die Federn bzw. die Tieferlegung nur in Verbindung mit den eingetragenen Dämpfern zulässig ist (z.B. weil dies Rebound-Dämpfer sind).
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
18.11.2006, 19:25 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von ktmracer:
Hallo zusammen,
rebound = Kolbenstange des Dämpfers gekürzt,meistens um 30mm in der Länge.
Der Dämpfer hat keinen Begrenzer im oberen Bereich,denn beim einfedern würde die zu lange Kolbenstange das Bodenventil im unteren Bereich zerstören !!!!!!!!!!
mgf KTM Racer
Wenn die Kolbenstange gekürzt wäre, würde Sie beim Hineindrücken irgendwann im Dämpfer verschwinden und damit wäre dieser kaputt. Die zu lange Kolbenstange ist auch keine zu lange Kolbenstange, weil sie Serie ist, folglich kann Sie auch nicht das Bodenventil zerstören.
Genaue Erklärung: AUSFEDERWEGBEGRENZER
Ein Rebound ist eine Hülse, die auf die Kolbenstange zwischen dem Dämpferkolben und dem Rohrverschluss aufgeschoben wird. Sie befindet sich innerhalb des Kolbens und ist damit von außen nicht erreichbar. Durch die Hülse wird der Hub der ausfahrenden Kolbenstange um die Länge der Hülse verkürzt. Bei Stoßdämpfern, die in Verbindung mit Tieferlegungsfedern verwendet werden, wird nur die Kolbenstange im Aushub begrenzt (Rebound), damit die Federn nicht aus den Federtellern springen können.
Die Länge der Rebound-Hülsen ist individuell. Hängt davon ab, wie man Sie braucht. Es gibt Adressen, da kann man Sie sich auf wunsch anfertigen lassen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
18.11.2006, 19:30 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
mal eine blöde frage.
haben alle gekützten dämpfer einen rebound???
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
18.11.2006, 19:32 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Alle als verkürzte angebotene sind Rebound. Es sei denn es handelt sich um spezielle Dämpfer wie z.B. für einige Gewindefahrwerke.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
18.11.2006, 19:33 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
hab mal in meinem fahrzeugschein nachgesehen. es sind nur die feder neingetragen.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
18.11.2006, 19:48 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
|
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
@Capitan Kriechstrom
dann kannst du auch koni oder sonstige nicht eintragungs pflichtige dämpfer einbauen!
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
18.11.2006, 19:52 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
:D nicht böse verstehen!!!
einbauen kann ich vieles eintagungs freie, eintragungplichtige und auch nicht zulässige dinge.
P.S diesen post widme ich meiner baureihe!!!!!!!!!!!!!! :top: :top: :top:
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
18.11.2006, 20:06 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Wenn nur die Federn eingetragen sind, sind die Dämpfer sofern es sich um zugelassene handelt, Eintragungsfrei und somit nicht Eintragungspflichtig. Was Dich aber nicht daran hindern soll, sie trotzdem eintragen zu lassen nachdem Du sie natürlich eingebaut hast. :D 8)
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
18.11.2006, 20:10 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
@ Capitan-Kriechstrom
=) ja du weist aber was ich gemeint habe! =)
schweiß halt gleich einen flachstahl mit der passenden länge rein, tiefer kommst mit keinem fahrwerk runter! :D
Und den mit abstand härtesten benz hast auch noch! :D
oder noch besser nimm eine gewindestange her,dann kannst sommer- und wintermodus einstellen! :D
mal was ganz anderes, du fahrst deine C-klasse ja auch im winter, hast du schon ein gelbes blinklicht und einen salzsteuer beantragt, den so tief wie deiner ist könntest du im winter als schneepflug gutes geld nebenbei verdienen! =)
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
18.11.2006, 20:22 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
@ andretti
das ist schon klar.
die frage ist nur ob es nicht besser ist, wenn ich h&r dämpfer nehme, da ich ja auch h&r ferdern habe. kann mir vorstellen das die dämpfer besser abgestimmt sind zu den h&r federn als die koni. aber andererseits gibs die koni dämpfer mir härte verstellung.
@ andretti P.S die nächsten post werden bestimmt lustiger. knut und ich fangen jetzt etwas an zu trinken. :D :D :D wir müßen ja lustig sein heut abend.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
18.11.2006, 20:27 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
@ manuel
:D :D :D ich hab schon überlegt mir ein rohr dazwischen zu schweißen.
schau dir mal meine fotos von meinem auto bei den usercars an!!! im letzten winter habe ich den weg zu meinen eltern mit meinem auto frei geschoben. :driver: :brav:
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
18.11.2006, 20:33 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
@ Capitan-Kriechstrom
hab ich schon gesehen, deswegen habe ich ja gemeind das nur noch ein gelbes blinklicht und ein salzstreuer am heck abgeht! =)
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
18.11.2006, 20:36 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
aha aha aha
ich hab gelesen das du bei deinem dämpfer die zugstuffe verstellen kannst. hast du das schon mal gemacht und einen unterschied gemerkt??? ich überlege nur ob das einen sinn macht sicht solche dämpfer zuzulegen. wenn man keinen unterschied merkt ist es ja ..........
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
18.11.2006, 20:44 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Die Verstellung ist normalerweise nur zum Nachstellen bei nachlassen der Dämpfer gedacht.
P.S.: Hört lieber auf zu trinken. Alkohol ist auch keine Lösung. 8o
:grübel: Nein, ist nur ne Verbindung aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. :D
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
18.11.2006, 20:52 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (3): [1] 2 3 | nächste »
|