Thema: Parktronic umpolen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
cowboy3980
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 200 K Limo (w203)
|
Hi Leute
Ist es denn möglich das Parktronic so umzustecken/umpolen dass man es einschaltet wenn man es braucht, anstatt ständig aktiv zu sein bei unter 20 km/h. Ich bin froh manchmal dass ich es hab aber dauernd brauch ich es nicht. Am Schalter einfach umstecken wird wohl nicht funzen. Hat das schon einer ?
|
|
|
22.08.2015, 08:53 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse
|
|
|
huezo84
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C180K (w204)
|
Wenn das pts System vom Werk aus ist müsste in der mittelkonsole eine Taste geben damit man es ausschaltet
Auf der Taste ist ein Buchstabe P mit Balken
Wenn der gedrückt wird leuchtet der rot
|
|
|
22.08.2015, 18:16 Uhr |
Posts: 75 | E-Klasse
|
|
Radmutter
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C220 CDI (w203)
|
Zitat: Original von huezo84:
Wenn das pts System vom Werk aus ist müsste in der mittelkonsole eine Taste geben damit man es ausschaltet
Auf der Taste ist ein Buchstabe P mit Balken
Wenn der gedrückt wird leuchtet der rot
Insoweit richtig,aber ich meine es schaltet sich beim Neustart immer wieder ein,war jedenfalls bei mir so als ich es in starkem Schneetreiben mal mit dem Schalter deaktiviert hatte.
__________________ Es ist schon komisch, dass ein Mann, der sich um nichts auf der Welt Sorgen machen muss, hingeht und eine Frau heiratet.
(Eminem)
|
|
|
22.08.2015, 18:20 Uhr |
Posts: 242 | CL-Klasse
|
|
cowboy3980
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 200 K Limo (w203)
|
Ja darum gehts. Ich will doch das System umdrehen !
|
|
|
22.08.2015, 18:32 Uhr |
Posts: 28 | C-Klasse
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Was stört denn daran, wenn es sich automatisch aktiviert? Musst es doch nicht beachten?
__________________ Unsere Autos
|
|
|
24.08.2015, 00:44 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Das hat mich beim S210 auch immer genervt. Beim W202 konnte ich das nachträglich eingebaute dauerhaft abschalten bis ichs wirklich brauch. Man fährt ja doch mehr, als das man PDC wirklich zum einparken braucht.Wenns dann ständig piept an der Ampel oder im Stau, bei Schmutz oder Schnee...VW hats da meiner Ansicht nach besser gelöst. Zumindest bei den neueren. Es aktiviert sich erst nach einmal Rückwärtsgang einlegen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
24.08.2015, 18:41 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
Wie ist das dann bei VW? Wenn ich vorwärts in eine Parklücke fahre muss ich die pts erst per Knopfdruck einschalten oder muss ich erst stehen bleiben, Kurz den rückwertsgang einlegen und dann vorwärts in die Parklücke fahren damit die pts beim einpacken eingeschaltet ist? Das wäre doch wiederum sehr umständlich.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
24.08.2015, 21:22 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Man muss aber schon unnatürlich dicht im Stau oder an der Ampel auf den Vordermann auffahren, damit der Piepton kommt. Bei sowas bekommen die Fahrer vor einem eher bammel und schauen aufgeregt in den Rückspiegel.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
25.08.2015, 22:40 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|