slk200k
 Auto: GLK 280 (x204)
|
Tag Zusammen,
und was macht der Glk aufm Parkplatz in einem Skigebiet ?
Nix...
Hat jemand auch schon so ein Problem gehabt?
Also ,
ich wollte nach Hause fahren Schlüssel reingesteckt,
rumgedreht nix.
Keine stufe 1, stufe2
keine Lämpchen...
Batterie ist nicht defekt.
Lenkrad rattert beim links und rechts drehen, klackert.
Hab im Handbuch noch etwas von einer verspannung der lenk
säule gelesen.
lenkrad nach links nach rechts drehen ,
schlüssel abziehen und wieder reinstecken...
naja hat nix geholfen...
Vorort hat ein Automechaniker festgestellt ,
das wohl die Lenkradsperre mit Stellmotor ?
sich verabschiedet hat und halb ausgefahren ist ...
deswegen das rattern beim drehen des Lenkrades!
Die Lenkradsperre legt alles lahm ,
Guter Rat , teuer ?
Auto steht noch vor Ort !
Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt?
bzw. ist ein Fehler bekannt ?
Danke für die Tipps
|
|
|
06.01.2016, 16:59 Uhr |
Posts: 74 | E-Klasse
|
|
 |
Meister500MB
 Auto: ML 280 CDI 4mat (w164)
|
Hallo habe das noch nicht bei Mercedes gehabt, aber bei einem BMW X5 der hatte ein Start Knopf der Schlüssel ist eine Elektronischer ident-key Karte. Und der stimmte nicht mehr mit dem Auto über ein, und nichts ging mehr und am Lenkrad klackerte es auch beim Drehen vom Lenkrad. Da war folgendes Passiert die Kälte hat die Batterie im ident-key Karte geschröpft und hat den Wagen nur teilweise frei geschaltet. Da der Strom nicht mehr voll reichte, um vollständig frei zu geben. Mein Glück war das das von Sixt ein Leihwagen war, und brauchte nur umräumen in einen Ersatzwagen, da das nur bei BMW zu machen war.
:top:
__________________ Gruß Michael
:schraub:
https://1drv.ms/u/s!Anov0I9do0TpiYQY63xrgVDBERK11A?e=rwfw1v Bilder und Video von meinem ML 270 CDI :duckundweg:
|
|
|
06.01.2016, 20:11 Uhr |
Posts: 34 | C-Klasse
|
|
slk200k
 Auto: GLK 280 (x204)
|
Ja,danke !
Der Schlüssel sollte eigentlich noch genug Strom in Batterie haben !
Hab aus größerer Entfernung gedrückt, und wenn man den Schlüssel kurz gedrückt hält leuchtet die rote Led kurz auf .
Hab mein Ersatzschlüssel natürlich nicht dabei :motz:.
Naja,
aber irgendwie hat es was mit der Lenkradsperre zu tun bzw
der Schlüssel ist defekt .
Sonst nach jemand einen Tipp?!
|
|
|
07.01.2016, 10:01 Uhr |
Posts: 74 | E-Klasse
|
|
Häggy
 Auto: E350 T (w211)
|
Hallo slk200k
Vor einiger zeit hatte ich an meinem 211 ein ähnliches Problem.
Schlüssel rein, und nix.
Ersatzschlüssel das gleiche.
Also mit ADAC zum Freundlichen.
Ergebnis : Lenkradschloss (ELV) fest. Dadurch Zündschloss (EZS) ausgestiegen. Musste beides erneuert werden ca. 850 Steine ;(
__________________ Nach fest kommt weich,und dann ab
|
|
|
07.01.2016, 19:33 Uhr |
Posts: 46 | C-Klasse
|
|
slk200k
 Auto: GLK 280 (x204)
|
Ja danke,hast es selbst bezahlt ?
Was sagt MB?
ich denke so wird es bei mir auch sein😳
aber der Glk ist 7Jahre alt ?!
was ist denn das für n Dreck ...
Vorallem stellt sich die Frage,
soll das der Freundliche in Tirol machen?
oder soll ich ihn selbst nach Deutschland zum Freundlichen abschleppen?
Fragen über Fragen?
|
|
|
07.01.2016, 19:59 Uhr |
Posts: 74 | E-Klasse
|
|
Häggy
 Auto: E350 T (w211)
|
Hallo
Von MB keine Kulanz oder so.
Ob die Reperatur in Deutschland oder sonst wo erledigt wird
ist egal,weil es eh nur bei MB geht.
Das Auto nach Deutschland verbringen wird wohl nicht billig sein.
Wie sind die Rep.Kosten an deinem Standort ?
Bei mir waren es etwas über 850 Euro.
Nun kanst du mal Rechnen :grübel:
Viel Glück
__________________ Nach fest kommt weich,und dann ab
|
|
|
08.01.2016, 16:36 Uhr |
Posts: 46 | C-Klasse
|
|
slk200k
 Auto: GLK 280 (x204)
|
Danke für die Info ,
muß mir noch überlegen was nu mache..
|
|
|
08.01.2016, 20:33 Uhr |
Posts: 74 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|