Thema: Leselampe hinten wechseln
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Paul
 Auto: B 160 (w245)
|
Hallo zusammen,
bin bei der Umrüstung auf LED-Innenraumbeleuchtung.
Stehe jetzt aber vor einem kleinem Problem!?
Wie bekomme ich die hintere Leselampe aus der Halterung zum Wechsel???
Für Eure Hilfe vorab schon mal DANKE !!!!!!
|
|
|
27.01.2016, 20:18 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
 |
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo,
ich habe das folgende gefunden:
Zitat: "Hier muss ein Kunststoffkeil verwendet werden, zb. Hazet 1965-20.
Mit einem Kunststoffkeil die Deckenleuchte hinten (d.h. von Richtung Kofferaum) aus den Dachhimmel heraushebeln und nach unten ziehen."
Klick mich
Alternativ: Langkeil aus Plastik von MB: W 115 589 03 59 00
oder: Klick mich auch
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
27.01.2016, 21:04 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Paul
 Auto: B 160 (w245)
|
Danke erstmal für das rasche Feedback!
Die Abdeckung ist nicht das Problem,dafür habe ich extra Plastehebel (ebay).
Mir machen die Birnen zu schaffen!
Weiß nicht wie ich sie heraus bekomme !?
|
|
|
27.01.2016, 22:28 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Achso, in solchen Fällen helfen Fotos..... ?(
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
27.01.2016, 23:37 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
TüftelHütte
 Auto: B 180 CDI (w245)
|
Zitat: Original von Paul:
Danke erstmal für das rasche Feedback!
Die Abdeckung ist nicht das Problem,dafür habe ich extra Plastehebel (ebay).
Mir machen die Birnen zu schaffen!
Weiß nicht wie ich sie heraus bekomme !?
Vermutlich meinst du die "Deckenleuchte am Dachhaltegriff" hinten ...
Scheint wie bei vielen Innenleuchten keine geklemmte Soffitte zu sein, denn es steht geschrieben ...
> Glühlampe drehen, aus der Fassung herausnehmen und ersetzen <
Somit scheint sie wie haushaltsübliche Lampen auch geschraubt zu sein.
Einfach mal probieren ...
... und ich hätte als Belohnung fürs Forum gern eine Rückmeldung ob es denn so war.
Wäre das möglich bitte ... ?
|
|
|
29.01.2016, 16:27 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
Paul
 Auto: B 160 (w245)
|
Ich werde es gleich morgen probieren und gebe dann bescheid .
Vorab nochmal danke für den Post und einen schönen Abend zusammen!!!
|
|
|
29.01.2016, 18:23 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Paul
 Auto: B 160 (w245)
|
Also,zum schrauben is sie definitiv nicht!
Allerdings bekomme ich sie auch nicht gezogen (vielleicht auch zu blöd).
Will aber auch nicht alles raus nehmen (mit Griff).
Bin mit meinem Latein erstmal am Ende!
Vielleicht hat noch jemand eine Idee oder einen passenden Rat!?
|
|
|
01.02.2016, 21:31 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
TüftelHütte
 Auto: B 180 CDI (w245)
|
Zitat: Original von Paul:
Also,zum schrauben is sie definitiv nicht!
Allerdings bekomme ich sie auch nicht gezogen (vielleicht auch zu blöd).
Will aber auch nicht alles raus nehmen (mit Griff).
Bin mit meinem Latein erstmal am Ende!
Vielleicht hat noch jemand eine Idee oder einen passenden Rat!?
Mein Rat stand (drehen und raus) im Buch "So wirds gemacht".
Gibt doch nur 4 Möglichkeiten bei etwas größeren Lampen ...
- Soffitte - geklemmt
- Lampe geschraubt (unwahrscheinlich)
- Lampe Bajonett-Verschluss (1/4 Drehung entriegelt und gerade raus)
- Soffitte gesteckt (eher unwahrscheinlich, da zu klein, meißt im KI eingesetzt)
Dann stelle, wie oben schon von Jürgen W. aus P. angefordert ein Foto ein.
Sollte wohl eher kein Prob. darstellen.
|
|
|
03.02.2016, 19:24 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
Paul
 Auto: B 160 (w245)
|
Habe die Lampen wechseln können.
Mit einer kleinen Spitzzange kann man die Birne heraus ziehen und auch so wieder die Neue einsetzen.
Muß dazusagen, das es ein Geduldsspiel ist!
Aber gut,es hat geklappt ;)
|
|
|
10.03.2016, 21:42 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|