Thema: Radschrauben zu kurz
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Seiten (2): « vorherige | 1 [2] |
Capitan-Kriechstrom
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
@stromer85
Wayko hatte auf seinem Fahrzeug Felgen verbaut von den er nicht wusste ob es orginal Felgen oder welche aus dem Zubehör sind. Nachdem er sich einem zweiten Satz Felgen (diesmal orginal Felgen) gekauft hatte, ist er etwas stutzig geworden wegen den unterschiedlich langen Radschrauben. Da hat sich herausgestellt dass die Felgen, die auf dem Auto montiert waren, keine orginal Mercedes Felgen sind.
Du hattest wayko einen Link geschickt mit der Übersicht für diverse Rad/Reifenkombinationen. Wenn in dieser Übersicht die Rad/Reifenkombination samt der Teilenummer für das jeweilige Fahrzeug aufgeführt ist, braucht diese nicht mehr eingetragen zu werden. Denn der Hersteller hat für diese Felge mit dem entsprechenden Reifen eine Betriebserlaubnis erhalten. Das ist das gleiche wenn ich auf ein VorMopf Fahrzeug die Mopf-Rückleuchten montiere. Dies muss ich nicht eintragen lassen.
Bei Zubehörteilen sieht das natürlich anders aus. Da muss es für alles ein Gutachten geben und dann kommt es natürlich darauf an was im Gutachten steht. Z.b. Gibt es viele Anbieter von Rückleuchten. Viele schreiben, dass ein E prüfzeichen drauf ist und somit braucht dies nicht eingetragen werden, aber das stimmt nicht. Nur weil jemand etwas drauf druckt, heißt es noch lange nicht, dass dieses Teil eine Betriebserlaubnis hat.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
02.04.2016, 07:40 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von stromer0815:
Hier gibt es viele die nur gefährliches Halbwissen haben.
Ganz genau.
Zitat: Original von stromer0815:
Hier muss man die ABE GENAU lesen, vorallem muss man wissen wie man so etwas liest.
Naja, so schwer ist das nicht, dass man es erwachsenen Menschen die sogar ne Fahrerlaubnis erworben haben nicht zutrauen sollte, wenn man es zumindest selber kann.
Wie sich hier wieder mal gezeigt hat, muß man ja auch Beiträge Lesen und Lesen können ohne die Hälfte fehlzuinterpretieren.
Aufgrund der ET war mein erster Tipp (und am Ende auch der richtige), dass die Felgen eben nicht original waren. :lesen: Wenn man schon ein paar Benze hatte und sich ein bisschen mit Felgen beschäftigt hat, fällt einem das auf.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
02.04.2016, 12:49 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
|