Stielvoll
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 230k (c208)
|
Folgendes ist der aktuell Stand an meinem Fahrzeug.
1. Kompressor schaltet nicht bei 2200 Umdrehungen ein Fehler ?
2. Knackern rechts vorne vermutlich. Bis jetzt Radlager rechts vorne
gewechselt. Geräusch ist immer noch da.
3. Nockenwellensensor defekt, wird getauscht
4. Mittlerweile Radlager für links vorne besorgt, muss noch getauscht werden.
5. Gelenkwellenzwischenlager wird auch noch getauscht. ( das könnte auch das nervige nadelnde Geräusch ausmachen)
6. Luftmassenmesser ausgetauscht.
7. Lenkungsdämpfer defekt, wird auch noch getauscht.
8 . Klimakompressor undicht. wird erneuert.
9.Dichtung Seitenscheibe Fahrerseite hinten defekt, wird ausgetauscht.
10. Im Mai brauch ich dann neuen TÜV, da wird vorher noch die Bremsanlage erneuert.währscheinlich auch die Querlenker.
11. Danach wird die Motorhaube noch neu lackiert.
Aufregung zwecklos, da mein Schätzchen im 19ten Jahr ist, und ich Ihn nicht mehr verkaufen werde. :nein:
|
|
|
30.03.2016, 23:18 Uhr |
Posts: 69 | E-Klasse
|
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von Stielvoll:
Aufregung zwecklos, da mein Schätzchen im 19ten Jahr ist, und ich Ihn nicht mehr verkaufen werde. :nein:
Kluge Entscheidung.... die obige ToDo-Liste ist zwar für so manchen ein KO, aber alles noch im normalen Rahmen nach 19 Jahren Laufzeit. Bei regelmäßiger Wartung und Instandhaltung bringst du den noch zum Oldtimer..... :top:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
31.03.2016, 11:54 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Stielvoll
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 230k (c208)
|
ja mein lieber, genau so sehe ich dass. hört sich alles schlimm an.Ist halt so bei einem älteren Fahrzeug,außerdem macht mir mein CLK Cabrio immer noch Freude.
Gruß Stefan :top:
|
|
|
31.03.2016, 13:32 Uhr |
Posts: 69 | E-Klasse
|
|
Lautrer
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 13.+25.Treffenorganisator
Auto: CLS 300 (c219)
|
Hallo Stielvoll!
Na, dann wünsche ich mal viel Erfolg bei der "Teilsanierung" und viel Spaß in der neuen Freiluftsaison! :top:
Deine angeführten Punkte 3 und 6 habe ich bereits hinter mir.
Die Vorderachse kommt wohl in diesem Jahr noch dran - da klackert vorne links auch irgendwas bei langsamer Fahrt. Ich tippe hier auf deinen Punkt 4.
Ansonsten ist meiner für seine 15 Jahre noch gut in Schuss bei gut 80.000 gelaufenen Kilometern.
Ich kann dich also nur bestärken bei deiner Entscheidung, ihn nicht zu verkaufen! :ja:
:wink:
__________________ Grüße aus der Pfalz!
|
|
|
31.03.2016, 16:40 Uhr |
Posts: 765 | SL AMG-Klasse
|
|
Andretti
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von Jürgen W. aus P.:
Zitat: Original von Stielvoll:
Aufregung zwecklos, da mein Schätzchen im 19ten Jahr ist, und ich Ihn nicht mehr verkaufen werde. :nein:
Kluge Entscheidung.... die obige ToDo-Liste ist zwar für so manchen ein KO, aber alles noch im normalen Rahmen nach 19 Jahren Laufzeit. Bei regelmäßiger Wartung und Instandhaltung bringst du den noch zum Oldtimer..... :top:
Dem würde ich mich anschließen.
Wobei man auch bedenken muss, dass selbst wenn man eine gewisse Summe investiert, am Ende ein intaktes Fahrzeug dasteht, für Geld wo man kein vergleichbares herbekommen würde welches diesem Zustand dann entspricht. Kauft man einen Neuwagen, verliert man mehr als das hier investierte im ersten Jahr, im zweiten Jahr usw.
Ein kluger Entschluss für ein meiner Meinung nach fast zeitloses Fahrzeug.
Vielleicht seh ich das auch nur mit rosaroter Brille, aber ein Benz, egal wie alt, hat immer was besonderes. Und wenn es nur das Fahrgefühl ist.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
31.03.2016, 18:50 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
amaxtowi
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 230 K (c208)
|
Zitat: Original von Andretti:
Zitat: Original von Jürgen W. aus P.:
Zitat: Original von Stielvoll:
Aufregung zwecklos, da mein Schätzchen im 19ten Jahr ist, und ich Ihn nicht mehr verkaufen werde. :nein:
Kluge Entscheidung.... die obige ToDo-Liste ist zwar für so manchen ein KO, aber alles noch im normalen Rahmen nach 19 Jahren Laufzeit. Bei regelmäßiger Wartung und Instandhaltung bringst du den noch zum Oldtimer..... :top:
Dem würde ich mich anschließen.
Wobei man auch bedenken muss, dass selbst wenn man eine gewisse Summe investiert, am Ende ein intaktes Fahrzeug dasteht, für Geld wo man kein vergleichbares herbekommen würde welches diesem Zustand dann entspricht. Kauft man einen Neuwagen, verliert man mehr als das hier investierte im ersten Jahr, im zweiten Jahr usw.
Ein kluger Entschluss für ein meiner Meinung nach fast zeitloses Fahrzeug.
Vielleicht seh ich das auch nur mit rosaroter Brille, aber ein Benz, egal wie alt, hat immer was besonderes. Und wenn es nur das Fahrgefühl ist.
dem stimm ich absolut zu. es ist nicht "nur" das Fahrgefühl, es "IST" das Fahrgefühl überhaupt und schlechthin.
|
|
|
29.04.2016, 06:14 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Stielvoll
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 230k (c208)
|
So, zu meinem Wartungstau.
Zusätzlich wurden noch neue Bremscheiben und Beläge fällig dazu kamen noch 2 Kugelköpfe sowie Hardyscheibe. Habe mir diese Woche noch einen neuen Klimakompressor und Trockner besorgt. Der wird jetzt am 20.6.16 eingebaut
Eine neue Tasche für das Windschott habe ich mir auch noch besorgt.
Habe noch die Dichtung für die Seitenscheibe hinten erneuern lassen. und abschließend neuer Tüv
Fällig waren hier unter echten guten Freunde 2000€.
Positiv war mein Kompressor, der funktionierte nach dem Einbau des Nockenwellensensor wieder , ist doch seltsam ?
Jetzt steht noch im Herbst die Lackierung der Motorhaube und Stoßstange aus.
Bin nun doch recht zufrieden mit dem das Ergebnis. Am Ende wird alles gut
Das Klackern war kein Radlager sondern das Gelenkwellenlager, wahrscheinlich durch die ausgeschlagene Hardywelle verursacht !
|
|
|
11.06.2016, 00:08 Uhr |
Posts: 69 | E-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Stielvoll
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 230k (c208)
|
|
19.08.2016, 17:05 Uhr |
Posts: 69 | E-Klasse
|
|
Verschneutzelt
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C250 4M SB (C117)
|
Für welche Kotflügel hast du dich nun entschieden?
__________________ Das leben ist zu kurz um ein anderes Auto zu fahren...
|
|
|
19.01.2017, 14:32 Uhr |
Posts: 605 | CL AMG-Klasse
|
|
Stielvoll
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: CLK 230k (c208)
|
habe alle Teile original von MB Händler genommen. 2 Kotflügel, 1x Motorhaube, 1x Innenkotflügel, Kosten ca.1900€
:top:
|
|
|
18.02.2017, 17:04 Uhr |
Posts: 69 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|