Thema: Heckklappe S203 Kombi öffnet nicht über ZV
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
slk61
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_female.gif) Auto: C270 CDI T (w203)
|
Hallo MB Freunde, bin neu hier. Mein S203 Kombi Bj. 2003 C 270 CDI macht mir Sorgen. Die Heckklappe lässt sich über die ZV nicht mehr öffnen. Die Sicherungen 8 hinten und 21 Fahrerseite sind i.O. Die Heckklappenverkleidung habe ich auch schon abgebaut. Sieht eigentlich alles gut aus. Wenn ich den Griff der Heckklappe betätige, bewegt sich auch die kleine Feder. Ich sehe aber keine Verbindung zum Schloss? Vielleicht hat ja jemand Zeit zu antworten. Auf den 84 Seiten zum S203 habe ich keinen Tip gefunden, oder vielleicht auch überlesen. Den Tipp mit Nr. 8 eine Minute raus und dann wieder rein habe ich schon erfolglos ausprobiert. Danke Gudrun
|
|
|
21.05.2016, 15:14 Uhr |
Posts: 2 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
![Top 1000 HITSNET Top 1000 HITSNET](http://www.hitsnet.de/banners/s1-400x40-1.gif) |
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Gudrun,
willkommen hier beim MB-Treff :wink:
Ich kann dir leider nicht direkt weiterhelfen, da ich mich mit dem S203 nicht so gut auskenne. Hier ist aber mal ein Link: Klick mich
wo du ein ausgebautes Heckklappenschloss sehen kannst. Da sollte auch ein Seilzug dran sein..... Wenn du die Verkleidung schon demontiert hast, kannst du ja mal ein paar Bilder machen. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen hier, deine Fragen zu beantworten.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
24.05.2016, 10:12 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Kölner.67
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E350T (w211)
|
Bei meinem S203 ist der Kofferraum beim aufschließen immer offen.
Ich vermute das hier ein Kabelbruch vorliegt oder ein defekter Mikroschalter.
Würde erstmal die Fehler auslesen lassen und dann weiter suchen.
|
|
|
25.05.2016, 16:59 Uhr |
Posts: 233 | CL-Klasse
|
|
slk61
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_female.gif) Auto: C270 CDI T (w203)
|
Hallo Jürgen, hallo Kölner 67, herzlichen Dank für eure Ratschläge, aber das Problem hat sich von selbst gelöst.
Versuche mal zwei Bilder anzuhängen.
Bild ..88 Griff Heckklappe nicht gedrückt
Bild ..89 Griff Heckklappe gedrückt
Anscheinend hat die Wärme der letzten Tage bei uns hier im Norden die restlichen Schmierreserven mobilisiert, so dass sich der Kontakt wieder schließen konnte.
Habe das Ganze jetzt mit W40 eingesprüht und hoffe das es das war. Die Heckklappenabdeckung lass ich erst einmal ab, falls das Problem wieder auftritt.
Gruß Gudrun
|
|
|
27.05.2016, 12:28 Uhr |
Posts: 2 | SMART | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Gudrun,
danke für die Rückmeldung. Dann war wohl nur der Griff bzw. Betätigung der Heckklappe schwergängig.
Hoffen wir mal, das es das Bad in WD40 richtet.
Dazu paßt ja auch mal wieder das folgende Engineering Flowchart.... =)
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
27.05.2016, 18:21 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Pete.M
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E200K (w211)
|
Hallo Jürgen!
Prima, des Heimwerkers Paradies =)!
Unglaublich, aber wenn man diese zwei Sachen im Haus hat, kann man dreiviertel aller Notfälle richten. Super.
Das Diagramm setzt der Sache noch die Krone auf! :top:
Gruss Pete! :dance1:
__________________ Er hat Jehova gesagt!
|
|
|
27.05.2016, 20:24 Uhr |
Posts: 107 | SLK-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|