Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
ich habe keine Ahnung ob ich ein vernachlässigtes Exemplar habe, oder ob ihr das gleiche Problem habt.
Unter der Chromabdeckung (Kennzeichenleuchten) hat sich mein ärgster Feind eingenistet. Zu meiner Überraschung gammelt es da wohl schon länger ohne daß ich es trotz Handwäsche entdeckt hatte. Ich musste einiges zerlegen, um überhaupt dran zu kommen um den Rost entfernen zu können. Ich bin auch noch nicht ganz fertig damit.
Wen es interessiert, der sollte einfach mal genau nachsehen.
Ich habe auch noch ein paar andere Stellen im Anfangsstadium entdeckt, die man auch nicht gleich sieht, z.B. Türeinstieg hinten am unteren Radlauf der Übergang zum Schweller, oder die Kanten an der Heckklappe an der Sicke.
Der Unterboden fängt hinten an der Reserveradmulde an, ist aber noch nicht so schlimm, daß man es nicht in den Griff bekommt.
Der Rest scheint wohl einfach nur Steinschlag zu sein, nichts weiter tragisches.
Hallo Thomas,
könntest Du bitte einige Bilder machen und hier ins Forum einstellen?
__________________ Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.
Fotos ist schon etwas spät, weil schon wieder fast alles zusammengebaut.
Auf jeden Fall kann ich ja mal die Ecken fotografieren an denen ich etwas rum gewerkelt habe. Die Lackarbeiten sind allerdings alle mit dem Pinsel gemacht worden in der Hoffnung mir rauscht mal einer hinten rein.
moin thomas,
die Hoffnung mit dem"reinrauschen"kannste knicken.ich hab da auch ewig drauf gewartet,aber für vorne recht...nix passiert.
hab meinen Stern letzte Woche gerade vom lacker abgeholt.
wieder schön schier nu.
hier mal ein paar Fotos, nicht schön aber dafür selten. Zusammengebaut sieht man es aber fast nicht mehr. Ein Jahr früher und ich hätte gar nichts im Sichtbereich gehabt.
Die Sicke in der Heckklappe, hatte ich vergessen und hole das noch nach.
Wahrscheinlich sind deine Bilder in zu großer Auflösung und du musst sie vorher verkleinern......
Dateianhang nur für Mitglieder sichtbar. __________________ Sonnige Grüße,
Bei den wenigen Einträgen zum S211/W211 werden die hier vertretenen Fahrzeuge entweder hervorragend gepflegt oder es ist noch nicht an der Oberfläche aufgetaucht.
Wenn man ein wenig googelt kommen einem erschreckende Bilder auf den Monitor bei viel jüngeren Fahrzeugen. Mein Kollege fährt auch einen S211 Mopf mit weniger als 100 km, den werde ich heute mal erschrecken. Ich parke heute neben ihm und habe da was gesehen, man ist ja neugierig.
Übrigens bei MB hat man mir gesagt, da ginge etwas auf Kulanz, aber nur wenn das Fzg noch nicht zu alt ist. Meiner ist von 2004 und damit zu alt für Kulanz.