Thema: Ventileinheit orthopädische Sitze
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Hein_nieH
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: Mopf (w203)
|
Hallo,
nach dem ich mit meinem liebevoll gepflegten und gewarteten W124 einen Baum gefällt habe (Fahrzeug ist irreparabel) bin ich seit letzter Woche Besitzer eines W203 180 Kompressor Mopf Elegance.
Die Kiste ist innen sehr gut ausgestattet. Insbesondere die orthopädischen Ledersitze machen einiges her.
Hier liegt auch das erste Problem. Nicht alle Einstellungen funktionieren. Stattdessen hört man an der Ventileinheit ein deutliches Zischen. Im Forum habe ich gelesen, dass oft die Überänge zwischen Ventileinheit und Pneumatikschläuchen undicht ist. Also werde ich versuchen das Problem mit etwas Fett zu lösen.
Meine Frage: Muss zum Ausbau der Ventileinheit der Sitz auch ausgebaut werden?
?(
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
19.07.2016, 12:06 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Man kommt da vermutlich nur schlecht ran, die Schläuche sitzen direkt unterhalb der Bedieneinheit. Musst mal probieren. Ich kenn es nur von unserem ausgebauten Sitz her.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.07.2016, 16:01 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Hein_nieH
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: Mopf (w203)
|
Hallo,
habe ich mir schon gedacht.
Werde mich mal am Wochenende ran machen.
Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
19.07.2016, 16:04 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|