Thema: S 210 springt nicht (nur widerwillig) an, geht im Fahren aus
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
simko87
 Auto: S210 92kwDiesel (w210)
|
Hallo. Simon mein Name, bin neu hier.
Also, das Auto ist ein S210 mit 92kw (125 PS), Diesel, Erstzulassung Jan. 1999, hat 240.000 km runter.
Am Freitagabend (es war recht kalt) sprang er nicht mehr an, nachdem er ca. 15 Min stand (nach ca. 20 Min Fahrt). Nächsten morgen sprang er klaglos an. Am Samstag habe ich mal "vorsichtshalber" die Batterie mit einem Generator aufgeladen. Sonntagabend nach ca. 15 Min Fahrt (ausserorts) ging er mitten beim Fahren (ca. 50km/h) einfach aus. Nach ca 3 Stunden (habe es früher nicht probiert) sprang er wieder an mit argem "Stottern" (sieht unten).
Seitdem sieht das Problem so aus: Er springt an, ABER beim ersten mal stottert er ca 7-8 Sekunden bis er entgültig an ist. -Also erst "versucht" er zu zünden ein paar mal, und dann "stottert" er sich 2 - 3 mal hoch bis er an ist. Von da an geht er mit den gleichen "Symptomen", allerdings bei jedem Versuch (also gleich ausmachen, wieder anmachen) schneller, wieder an. "Schon" beim 3. o 4. Mal geht er praktisch klaglos sofort an.
Noch etwas wichtiges (evtl.):
Er hatte seit mind. einer Woche kaum noch Kühlwasser, also bis Sonntag waren nur noch ca 2 cm im Ausgleichsbehälter (meine Dummheit). Temperaturen waren immer im grünen Bereich.
(Vlt werd ich nochmal ne (Audio)-Aufnahme von dem Problem machen)
Würde mich sehr über Hinweise zu der Fehlerquelle freuen, danke.
|
|
|
18.10.2016, 18:04 Uhr |
Posts: 1 | SMART | Beitrag 1 mal editiert
|
|
 |
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hmmm, ich kenne mich mit den Nageltieren nicht so gut aus....wann wurde denn der Dieselfilter das letzte mal gewechselt?
Dann Kühlwasser....ein Verlust kommt selten plötzlich...
Hast du Pfützen unterm Fahrzeug?
Verbrennt er es?
Hast du Wasser im Öl bzw. brauner Ölschlamm?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
18.10.2016, 18:55 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|