Thema: Notsitze / Klappsitzbank / dritte Sitzreihe W211 nachträglich einbauen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
gte477k
Auto: E280 Kombi (w211)
|
Hallo,
ich bin dabei eine dritte Sitzreihe in eine W211 vorMopf einzubauen. Ich habe alle Teile, und bin auch zuversichtlich, dass ich es hinbekomme. Allerdings habe ich im Forum und auch sonst keine Anbauanleitung gefunden. Falls jemand diesen Umbau schon einmal gemacht hat, würde ich mich über ein paar Tips oder Anmerkungen freuen, damit es etwas einfacher wird.
Vielen Dank und schönen Gruß,
Jens
|
|
|
05.11.2016, 14:09 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
Sonnenuhr Supernova
Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
|
Hallo Jens,
bitte beachte das Du mit diesem Umbau zum TÜV musst und das Teil im Kfz-Schein eingetragen werden muß.
Auch sind dann die Versicherungskosten ca. 180,- per anno höher.
Du musst also auch der Versicherung den Umbau melden.
Ansonsten verlierst Du die Betriebserlaubnis und deine Versicherungsschutz.
__________________ Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.
Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
|
|
|
05.11.2016, 16:03 Uhr |
Posts: 221 | CL-Klasse
|
|
gte477k
Auto: E280 Kombi (w211)
|
Hallo Supernova,
meine Versicherung (HUK) sagt, dass es keinen Unterschied macht, ob ich die Sitze dazu einbaue. Zum TÜV muss ich allerdings, dass hat dieser mir bestätigt.
Ich wollte jetzt die nächsten Tage loslegen, und eigentlich habe ich alles zusammen. Mir würde es allerdings sehr helfen, falls jemand einen W211 7-Sitzer hat, mir ein paar Fotos insbesondere von der Einbausituation im Reserveradkasten zu schicken.
Vielen Dank und schönen Gruß,
Jens
|
|
|
02.01.2017, 11:52 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|