Thema: Freilaufrolle an der Lichtmaschine wechseln
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Fingerling
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Hallo vereehrte Mitleidende,
Bei meinem C 220 D quietsch es wenn ich die Lenkung bis zum Anschlag bringe. Mechaniker vom MB hat gesagt das liegt an der Freilaufrolle der Lichtmaschine. der Freilauf soll gewechselt werden. Gibt es Besonderheiten die zu beachten sind und wo gibt es die Freilaufrolle am günstigsten?
Bin für jeden Rat und ernst gemeinte Antwort dankbar.
Grüße Fingerling
|
|
|
28.11.2016, 18:38 Uhr |
Posts: 9 | SMART
|
|
|
Romeijn
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: MB 180 D,W 245 (w245)
|
Hallo,
Erstens dein Multi Riemen lockern, es gibt ein Möglichkeit ein Stift in den Riemenspanner zu stecken.
Dan brauchst du ein Spezial Werkzeug, sehe dafur das Internetz bestehende aus zwei Teilen, ein in Bus Stift und ein Multi Verzahnung Schlüssel.
Den Inbus wird in der Lichtmaschine gesteckt und der Schlüssel mit der Mehrverzahnung in der Freilauf.
Dann ist es möglich um der Mehrverzahnung im Uhrzeigersinn zu drehen, dabei muss der Inbus blockiert werden,
wo das musst du selbst herausfinden.
Ist der Freilauf entfernt dann ist der Montage umgekehrt folge.
Verzug für die End Montage ob alles funktioniert.
Viel Glück.
Rob
|
|
|
14.12.2016, 15:21 Uhr |
Posts: 60 | E-Klasse
|
|
Fingerling
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif)
|
Hallo!
Möchte mich bei allen die mir Ratschläge gegeben haben herzlichst bedanken. Die Montage mit einem Spezialwerkzeug war ein Kinderspiel. Alles hat wunderbar geklappt. Der zweiteilige Spezialschlüssel hat sich bezahlt gemacht, so hat der Austausch der Freilausrolle nur ca. 45,00 Eu gekostet und eine halbe Stunde Arbeit.
Auch Dir Rob herzlichen Dank , auch wenn Dein Rat etwas verspätet angekommen ist.
Mit freundlichen Grüßen Fingerling :top: :D
|
|
|
14.12.2016, 18:08 Uhr |
Posts: 9 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|