Brabus D6
Auto: E320 CDI (w211)
|
Guten Abend zusammen,
durchforste seit Stunden das Internet finde aber keine passende Information und hoffe jemand von euch kann mir da weiterhelfen :grübel:.
Weiß jemand von euch zufällig wie viel ccm die Injektoren vom OM642 haben ?
Und unterscheiden sich die Injektoren vom OM642 zu denen vom OM629 und wenn ja in wie fern ist der Durchfluss größer ?
lg Brabus D6
|
|
|
05.12.2016, 19:35 Uhr |
Posts: 17 | A-Klasse
|
|
|
Sonnenuhr Supernova
Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
|
hallo schöne Feiertage an alle,
zur Fragestellung der Injektoren des Motors.
Hinweis:
Nachfolgende Angaben wurden von mir kopiert aus Wikipedia: wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_642
Verwendung und Leistungsdifferenzierung des OM 642
- 4.1 OM 642 DE 30 LA red.*
- 4.2 OM 642 DE 30 LA*
- 4.3 OM 642 LS DE 30 LA*
Welche der drei genannten Typen trifft für Deinen Motor zu?
__________________ Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.
Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
|
|
|
26.12.2016, 19:54 Uhr |
Posts: 221 | CL-Klasse
|
|
Brabus D6
Auto: E320 CDI (w211)
|
nabend,
mein Motor ist der OM 642 DE 30 LA momentan mit Brabus Leistungssteigerung auf 200kw,
nachdem ich aber in näherer Zukunft mehr Leistung rausholen möchte,
so viel mehr dass es nicht über Kennfeld oder Zusatzsteuergerät machbar ist,
würde es mich mal interessieren wie viel ccm (bzw. Fördermenge, Bohrung usw.) meine Injectoren haben.
mfg
|
|
|
06.01.2017, 03:45 Uhr |
Posts: 17 | A-Klasse
|
|
Sonnenuhr Supernova
Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
|
moin Brabus D6,
Dein Modell: E320 CDI Kombi
Typ: S211
Baujahr: 09/2006
Daten zum Fahrzeug E320 CDI Kombi Typ: S211 mit V6-CDI-Motor
Hier Daten im Überblick:
- Zylinderanordnung: V6
- Zylinderwinkel: 72° Grad
- Vier Ventile pro Zylinder
- Hubraum: 2987 cm3
- Bohrung/Hub: 83/92 mm
- Zylinderabstand: 106 mm
- Verdichtungsverhältnis: 18 : 1
- Leistung: 165 kW/224 PS bei 3800 1/min.
- max. Drehmoment: 510 Nm bei 1600-2800 1/min.
- in Verbindung mit 7G-TRONIC - Automatik-Getriebe
Beschreibung:
- Ausgleichswelle zwischen den Zylinderbänken, diese rotiert mit der Drehzahl der Kurbelwelle, allerdings in entgegengesetzter Drehrichtung.
- Leistungsgewicht steigt um mehr als 20 Prozent auf 0.79 [kW/kg]
- Kraftstoffeinspritzung mit 1600 bar und neuartigen Piezo-Injektoren
- Die Kraftstoffeinspritzung pro Arbeitstakt steigt dank der Piezo-Technik von bisher drei auf FÜNF mal. :wow:
- Die hydraulisch optimierten Injektordüsen verfügen über acht Spritzlöcher, statt bisher nur sieben.
- Piloteinspritzung für einen weicheren Brennverlauf und geringerem Motorgeräusch, erfolgt beim V6-Motor zweimal hintereinander.
- Schnellstart-Glühanlage
- VNT-Turbolader (Variable Nozzle Turbine) mit elektrisch verstellbaren Leitschaufeln
- Abgasrückführung mit Regelventil und Ansaugluftdrosselung
- zwei Oxidationskatalysatoren: Startkatalysator in motornaher Position / Hauptkatalysator am Fahrzeugboden
- wartungsfreies Partikelfiltersystem
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr ...! :dance1: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie das MB-Teff.de Forum oder die Mercedes-Benz AG :totlach: :bestwishes:
__________________ Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.
Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
|
|
|
06.01.2017, 09:45 Uhr |
Posts: 221 | CL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|