Thema: Alarmanlage/Innenraumüberwachung funktioniert nicht.
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Ulibea
 Auto: SLK 200 (r170)
|
Liebes Forum,
bei meinem SLK 200 von 2001 kann ich die Wegfahrsperre und die Innenraumüberwachung nicht mehr aktvieren.
Eigentlich müsste kurz nach dem Verriegeln des Autos via Fernbedienung die Lampe am entsprechenden Schalter blinken. Das passiert aber nicht.
Gestern bin ich im Auto sitzen geblieben und habe das Auto verriegelt, gewartet und dann getestet, ob der Innenraum überwacht wird > Fehlanzeige.
Die Sicherung habe ich mir angesehen aber die ist ok.
Was kann das sein bzw. was kann ich da machen?
Danke.
*Uli*
|
|
|
02.02.2017, 11:31 Uhr |
Posts: 38 | C-Klasse
|
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Servus,
Also bei der original blinkt nix.... Versuch mal den Wagen mit der FB abzuschließen und dann mit dem Schlüssel aufzusperren. Beim Öffnen der Tür müsste es tröten ;-) Dann weisst Du schon mal ob die Anlage scharf ist.
Kann dann an weiteren Sachen liegen (ZV-Pumpe oder das Alarmanlagenmodul)
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
02.02.2017, 11:46 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Hatte die Alarmanlage nicht eine eigene Batterie?
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
02.02.2017, 15:40 Uhr |
Posts: 273 | SL-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
|
02.02.2017, 21:53 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
Ulibea
 Auto: SLK 200 (r170)
|
Vielen Dank.
Die Alarmanlage ging nicht los, als ich das Auto mit dem Schlüssel aufgeschlossen habe. Lt. Bedienungsanleitung soll die Lampe am Schalter nach 15 Sekunden blinken. Das hat sie auch früher gemacht, jetzt nicht mehr. Ich kann die Alarmanlage auch nicht deaktivieren (lange auf den Schalter drücken). Das ganze System scheint außer Betrieb zusein.
Was kann ich noch machen...
*Uli*
|
|
|
02.02.2017, 22:03 Uhr |
Posts: 38 | C-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
Als erstes würde ich schauen, ob die ZV Pumpe hinten neben dem Werkzeug feucht ist. Oft liegt es daran.
Werkzeug Styropor mit Wagenheber entnehmen, dann das Silberne, oder Bunte Sachaumstoffknäul entnehmen und schauen ob die Pumpe darin an den Steckern feucht ist. Ggf trocken legen und hoffen dass es danach klappt
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
02.02.2017, 22:32 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
Ulibea
 Auto: SLK 200 (r170)
|
OK, mache ich morgen... Ich melde mich...
|
|
|
02.02.2017, 22:45 Uhr |
Posts: 38 | C-Klasse
|
|
Ulibea
 Auto: SLK 200 (r170)
|
Hallo,
ich habe die Tipps noch nicht umgesetzt, da ich einen Unfall mit dem SLK hatte. Mir ist jemand mit einem Transporter in den linken Kotflügel gefahren und zwar beim Einparken.
Ich melde ich also noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt.
*Uli*
|
|
|
06.02.2017, 23:21 Uhr |
Posts: 38 | C-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
|
07.02.2017, 22:14 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
nose83hb
 Auto: SLK 320 (r170)
|
Das ist ja ärgerlich. Hoffentlich hast du keine scherereien.
Evtl. sind es auch die einzelnen "Schließkontakte" Auf/Zu Signale
- Motorhaube
- Beide Türen
- Handschufach
- Heckdeckel
Wenn eine von denen nicht geschlossen ist, schaltet sie sich nicht ein.
Wie man das testen kann, entweder über den Kabelbaum messen oder mit einer StarDiagnose beim ;).
__________________ EPC/WIS Zugang vorhanden und eine StarDiagnose mit Xentry/DAS/HTTWIN (Bremen 28xxx)
|
|
|
12.03.2017, 09:17 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Ulibea
 Auto: SLK 200 (r170)
|
Hallo,
nach etwas längerer Zeit melde ich mich wegen der o.g. Sache. Leider war meine Pumpe doch abgesoffen. Das Steuergrät hat die Info bekommen "alle Türen sind auf" und deshalb konnte es nicht klappen.
Nun habe ich eine neue Pumpe (vielleicht hätte auch nachlösten oder so etwas gereicht) aber nun geht alles wie geschmiert.
Viele Grüße.
*Uli*
|
|
|
03.05.2017, 20:08 Uhr |
Posts: 38 | C-Klasse
|
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
:top: Danke für die Rückmeldung. Hilft vielleicht anderen SLK Fahrern.
__________________ Gruß
Mekkes
http://www.mekkes.de
|
|
|
04.05.2017, 19:05 Uhr |
Posts: 708 | CL AMG-Klasse
|
|
Rapante
 Auto: SLK 200 (r170)
|
Hallo zusammen,
ich muss den Beitrag nochmal auskramen, da ich genau das gleiche erlitten habe. Allerdings ist noch nicht alles so wie es sein soll.
Die Alarmanlage scheint wieder zu funktionieren, allerdings signalisiert sie nur über die Blinker, nicht über die Sirene. Werde ich wohl auch noch tauschen müssen.
Viel mehr stört mich aber, beim Abschließen piept der Benz nicht mehr. An anderer stelle habe ich gelesen, dass das in der Zentralverriegelungseinheit programmiert wird.
Die Preisfrage, gibt es ein erschwingliches Gerät, welches dazu imstande ist? Bei Mercedes kostet das vermutlich ein Vermögen.
|
|
|
10.05.2022, 19:23 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Hallo,
wenn dann geht das nur mit der MB eigenen Software "Star Diagnose".
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
10.05.2022, 21:13 Uhr |
Posts: 273 | SL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|