Thema: Moin aus dem Münsterland !
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Bosn
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 280 V6 Diesel (w211)
|
Moin !
Ich bin der Bos´n und habe mich hier gerade angemeldet.
Wir haben uns just einen W211 E-Kombi 280 Diesel gekauft.
Stern fahre ich schon länger,einfach auch weil die Strukturen
bekannt sind und passen ? :-)
/8er,Flosse (hab ich noch !),W201 (muss jetzt gehen),124 E-280 Kombi
Bin im VdH
Naja,das mal grob zur Vorbelastung.....
Jetzt haben wir nun mal drei Kinder und benötigten eben ein neues Auto,das groß genug und Wohnwagenfähig ist.
Bin mal gespannt,wie der Elektronikbomber zu uns passt.
Wie Ihr merkt ist schrauben nicht so das was kneift,allein den
ganzen elektrischen Helferlein stehe ich etwas skeptisch gegenüber.
So,zum FZG :
280 V6,Kombi,186ktkm,EZ 2009,Automatik,7G,Obsidan,Leder,Avantgarde,zwei Vorbesitzer
Schaun wer mal,wie der so läuft.
In dem Serviceheft steht Automatikgetriebeöl nach 60tkm wechseln.
Das wurde auch gemacht (MB-Scheckheft bis jetzt).
Ist es ratsam das trotzdem nochmal zu spülen ?
gruss der Bos´n
|
|
|
29.04.2017, 09:21 Uhr |
Posts: 24 | A-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
![Teilsponsor gesucht! Teilsponsor gesucht!](http://www.mb-treff.de/forum/images/bannerrotation/teilsponsor.gif) |
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Bosn,
herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum MB-Treff.de
Da hast du dir ein schönes Wägelchen geangelt.
Wenn der Getriebeölwechsel bei 60tkm gewechselt wurde, ist schon mal das Gröbste bzw. die meisten Späne, die ja hauptsächlich am Anfang entstehen, schon mal rausgespült worden..... (eine richtige Spülung wäre natürlich besser gewesen....).
Wenn du also momentan keine Probleme beim Schalten (Rucken, Zucken, Verzögern) brauchst du es nicht nochmal zu wechsel/spülen.
Wenn du den Wagen allerdings sehr lange fahren willst und diese Geschichte aus dem Hinterkopf haben willst, ist das sicher gut angelegtes Geld.
Ich hatte vor der Spülung (Stichwort Spülevent) auch keine Probleme, war aber hinterher positiv überrascht, wie reibungslos/"unspürbar" die 7G-Tronic schalten kann.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
30.04.2017, 09:29 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Bosn
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 280 V6 Diesel (w211)
|
Hallo Jürgen !
Das Getribeöl ist bei DB gewechselt worden.
D.H. das die das nicht spülen,sondern nur wechseln ?
Also wäre so eine Spülung schon besser ....(Thoms M Prinzip ?)
Schalten war auf jeden Fall sauber und ruckelfrei.
|
|
|
30.04.2017, 12:21 Uhr |
Posts: 24 | A-Klasse
|
|
Bosn
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: 280 V6 Diesel (w211)
|
Ok...einfach mal die SuFu bedienen.
Hab gerade gelernt das es die Tim Eckhart Methode ist,und Spülevents
in OB gibt :-)
|
|
|
30.04.2017, 12:28 Uhr |
Posts: 24 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|