Thema: Motorraum Schallschutz
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Manne
 Auto: B200 (w245)
|
Nächste Frage ? ?(
kann ich in den Motorraum (Motorhaube )
einfach einem dieser Schallschutz Matten einbauen ohne das der Motor
zu warm wird. :grübel:
Warum weil der Wagen (Motor) gegenüber meinem
Vorgänger doch sehr laut ist.Daher meine Ide .
Danke fürs Überlegen und Für die Antwort.
I)
|
|
|
30.04.2017, 21:47 Uhr |
Posts: 179 | S-Klasse
|
|
 |
TüftelHütte
 Auto: B 180 CDI (w245)
|
|
01.05.2017, 09:47 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
Romeijn
 Auto: MB 180 D,W 245 (w245)
|
Hallo,
Persönlich glaub ich nicht so im Lärm Dämmerung in der Motorhaube, schau erst mal nach der Motor Aufhängung Gummis und Getriebe Aufhängung, diese Gummis wollen sehr gerne Geräusch weiter geben.
Scherz:
Bei unsere Optiker gibt es auch Geräusch Dämmerung für € 1,95, eins fürs linker und eins fürs rechter Ohr.
Gruß,
Rob
|
|
|
01.05.2017, 10:06 Uhr |
Posts: 60 | E-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Naja,
die Originaldämmmatte Matte A169 682 03 26 ist mittlerweile bei 190,-- Euro angelangt....da machen die 8 Spreizniete A124 990 08 92 zu je 1,37 den Bock nicht mehr fett......
Ich würde da auch eher zu alternativen Lösung greifen und mir im Zubehör die (mindestens) 2cm dicken Dämmmatten (selbstklebend) kaufen und rundum (Motorhaube und Spritzwand zum Fahrgastraum) kaufen.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
01.05.2017, 11:14 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|