Thema: W210 Automatikprobleme
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Kombisilber
 Auto: 220 cdi (w210)
|
Ein Hallo an alle,
ich habe seit heute folgendes Problem mit meinem w210 cdi automatik: ich habe das Auto obligatorisch im Parkmodus abgestellt. Nach ca. einer Stunde lies ich den Motor an um eine erneute Fahrt zu unternehmen, jedoch ist kein Schalten mehr möglich bzw. von P auf R etc. (blockiert). Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es an em Bremslichtschalter liegt und wenn ja, wie kann ich diesen wechseln bzw. benötige ich spezielles Werkzeug?
Hat jemand selbe Erfahrungen bereits durchlebt bzw. kann mir sagen wo das Problem liegt?
Der Defekt hat sich im Vorfeld nicht angekündigt.
Das Steuergerät habe ich bisher nicht auslesen lassen!
Ich bedanke mich im Voraus für euer Mühe und hoffe auf lesenswerte Antworten.
|
|
|
10.09.2017, 23:21 Uhr |
Posts: 2 | SMART | Beitrag 3 mal editiert
|
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo,
da wir ja schon über private Nachrichten geschrieben haben, antworte ich hier mal (auch für alle anderen, die dasselbe Problem haben....)
So wie es aussieht, liegt es wirklich am defekten Bremslichtschalter. Das Wählhebelmodul braucht das Signal von der betätigten Bremse damit der Wählhebel freigegeben wird. Wenn der Bremslichtschalter defekt ist, wird das elektrische Signal nicht gegeben.
Also erstmal Bremslichtschalter ausbauen und schauen, ob du einen 4 oder 6 poligen Schalter brauchst.
Dann bei MB einen Neuen besorgen (sollte als Verschleißteil auf Lager sein......) und den Neuen wieder einbauen.
Zum Einbau habe ich folgendes gefunden:
"Hier die Prozedur:
- Weißen Betätigungsstift am Bremslichtschalter bis Anschlag herausziehen (das ist der Knopf der vorne rauskommt)
- Bremspedal nach vorne drücken (habe ein Holz zwischen Pedal und Sitz geklemmt)
- Bremslichtschalter einbauen
- Fühlerlehre 1,2mm zwischen Halteblech des Bremspedals und Stößel des Bremslichtschalters schieben
- Bremspedal langsam loslassen, der Betätigungsweg stellt sich automatisch ein
- Fühlerlehre entfernen"
siehe auch Anhang.
Wichtig: Den Schalter vorher nicht eindrücken, er wird beim ersten Drücken des Pedales justiert.
Viel Erfolg!
Dateianhang nur für Mitglieder sichtbar. __________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
12.09.2017, 00:24 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Kombisilber
 Auto: 220 cdi (w210)
|
Hallo Jürgen,
ich bestätige deine Vermutung, dass es am Verschleißteil "Bremslichtschalter" lag!
Die Anleitung lag beim Kauf des Schalter bei MB (Kosten ca. 14 €) bei!
Gruß!
|
|
|
12.09.2017, 09:48 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|