Thema: Rotes Bremssymbol im Tacho
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
QuinterXXX1
Auto: E350 (w211)
|
Hallo nun ist es schon das zweite mal vorgekommen das das rote Hanbremssymbol im Tacho erschienen ist , danach habe ich jedesmal am Hebel unter dem Armatutenbrett links gezogen zum Entriegeln der Handbremmse bzw. Fußfeststellbremse und das rote Bremsen Symbol ging sofort aus . Was könnte das den sein ? ist das euch auch schon passiert ?
|
|
|
17.09.2017, 12:01 Uhr |
Posts: 125 | SLK-Klasse
|
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Es kann 2 Ursachen haben:
Unter der Rückbank, etwa mittig, hat man eine Abdeckung. Über die kommt man an den Y-Bereich für die Seilzüge ran und könnte dort mal schauen, ob man nachstellen kann und das ganze fetten.
Ob man jetzt am Rad/an der Bremse nachstellen kann weiss ich nicht - sowas macht immer mein Mechaniker.
Wenn das nichts hilft, dann könnte es auf zerbröselte Bremsbacken von der Feststellbremse hindeuten oder dessen Federmechanik, die irgendwann mal nachlässt. Das sieht man halt leider nur, wenn das Rad unten ist und die Bremsscheibe weg. Bei unserem 203 war es so gewesen. Da war hinten links alles verrostet und fertig.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
18.09.2017, 16:20 Uhr |
Posts: 8829 | Maybach-Klasse
|
|
QuinterXXX1
Auto: E350 (w211)
|
OK . Vielen Dank für die ausführliche Info , werde es demnächst mal angehen und die Stellen Begutachten die du mir genannt hast . ;) :top:
|
|
|
18.09.2017, 16:38 Uhr |
Posts: 125 | SLK-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
[Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Ja, erst mal unter die Serviceklappe unter der Rücksitzbank schauen.....da ist der Seilzuglängenausgleich. Die Mechanik gammelt da munter vor sich hin bzw. rostet gerne mal fest.
Das kann man auch mal selbst zu Hause machen und dann mit WD40 behandeln.....
Wann wurden denn die Bremsbeläge der Feststellbremse gewechselt?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
18.09.2017, 18:52 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
QuinterXXX1
Auto: E350 (w211)
|
Die kompletten Bremsen vorne und hinten mit Feststellbremse und Scheiben wurden letztes Jahr im März gewechselt .
|
|
|
18.09.2017, 19:04 Uhr |
Posts: 125 | SLK-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
[Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Ja, dann würde ich zuerst unter die Serviceklappe schauen.
Die Beläge sollten dann ja noch gut sein, die Beläge der Feststellbremse nutzen sich ja normalerweise nicht so schnell ab...
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
18.09.2017, 19:11 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
QuinterXXX1
Auto: E350 (w211)
|
OK , mach ich Jürgen , vielen dank nochmals für deine schnelle Hilfe . :top: :top:
|
|
|
18.09.2017, 19:13 Uhr |
Posts: 125 | SLK-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|