BlackBeast
Auto: 320cdi (w211)
|
Hallo zamme! Hab meine Reifen auf Winter gewechselt und dabei an den Sommer-Reifen Drähte vom Gewebe entdeckt! Fahre 20Zoll mit 295/25 95Y von Hankook auf der Hinterachse mit Keskin KT15 Felgen. Ist alles eingetragen und abgenommen. Jemand ne Ahnung woher das kommen kann? Hatte im April komplettabsturz vom Luftkompressorund musste im absoluten Tiefgang noch gute 5km fahren. Dabei vielleicht die Reifen beschädigt??
|
|
|
03.11.2017, 18:34 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Bis das Gewebe raus kommt, muss man dem Reifen schon erheblich mehr antun.
Du hast einen üblen Querschnitt, 25, da ist quasi kein Gummi mehr vorhanden und speziell am 211 ist die Achskinematik sehr anfällig und schwer perfekt einstellbar für extremes.
Die Fahrwerkseinstellung dürfte schlichtweg komplett falsch oder gar nicht eingestellt worden sein.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
03.11.2017, 21:55 Uhr |
Posts: 8829 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
[Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Moin,
eigentlich sind jetzt schon beide mögliche Ursachen für den abnormalen Reifenverschleiß bis zur Reifenkarkasse genannt.
a) Falsche oder fehlende Fahrwerkseinstellung
b) Beschädigung bzw. Abscheren des Gummis durch Aufsitzen im Radhaus.
Trotzdem würde es mich interessieren wie das aussieht. Kannst du mal 1 oder 2 Bilder einstellen? Wie lange hast du den Reifen gefahren?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
04.11.2017, 08:49 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
BlackBeast
Auto: 320cdi (w211)
|
Danke für eure Antworten! War jetzt auch schon mit den Winterreifen bei der Achsvermessung und wurde korrigiert. War nur leicht verstellt und die Reifen hab ich zwei Saisons gefahren. Frage mich ob es vielleicht was mit der 95Y zu tun hat? Laut Papieren müsste ich ja auf der Hinterachse 265/35 R18 97Y XL fahren. Aber hab ja ein Gutachten von der DEKRA und ist eingetragen worden. Gibt aber in 20Zoll nur 95Y,egal welcher Hersteller. Hat es damit eventuell zu tun?
|
|
|
04.11.2017, 15:14 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
BlackBeast
Auto: 320cdi (w211)
|
Foto einstellen klappt irgendwie nicht so recht?!
|
|
|
04.11.2017, 15:17 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Jürgen W. aus P.
[Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hi, wahrscheinlich ist die Auflösung deiner Bilder zu groß, um sie hier anzuhängen. Dann musst du sie verkleinern.....
Traglastindex 95 sagt 690 kg pro Reifen x 4 = 2760 kg
Traglastindex 97 sagt 730 kg pro Reifen x 4 = 2920 kg
Das maximale zulässige Gesamtgewicht deines Fahrzeugs beträgt ca 2500 kg, von daher also kein Problem.
Ich glaube auch nicht, dass der Unterschied so relevant ist, was den Reifenverschleiß betrifft. (Bin aber auch kein Reifenfachmann.....)
Wieviel KM haben denn die Reifen in den beiden Saisons gelaufen?
Dateianhang nur für Mitglieder sichtbar. __________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
04.11.2017, 19:11 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
BlackBeast
Auto: 320cdi (w211)
|
Reifen sind ca. 6-7 Tsd. km gelaufen,also eigentlich nicht viel. Hab die Bilder auf meinem IPhone,da geht nix zu ändern. 😬 Dann wird wohl demnach der Tiefgang die Reifen beschädigt haben. Nach nächstem Sommer weiß ich mehr.
|
|
|
04.11.2017, 20:03 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|