Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

3 Mitglieder und 159 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » A-Klasse (W169) » ABS-Leuchte

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7768 Mitglieder             162 Besucher gerade online

Thema: ABS-Leuchte

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
gregor2708 besucht im Moment nicht das Board. gregor2708
Auto: CDI 180 (w169)
Hallo zusammen,

hatte gestern auf der Rückfahrt von Österreich folgendes Problem:Motor an, es leuchtet: "ABS und Reifendruckkontrolle ohne Funktion". Ich fahr los, halte wieder an , Zündung aus und wieder an: Anzeige ist weg. (Das hatte ich schon ein paar mal)Dann fahre ich die ersten 200 km über die Landstraße und habe überhaupt keine Probleme. Dann auf der deutschen Autobahn riegelt der Motor bei 120 km/h ab. Pause gemacht, nach erneutem Starten leuchtet die Warnanzeige wieder, geht auch nicht mehr aus (bin auf dem Parkplatz mal Schlangenlinien gefahren, mehrfach stark gebremst, Zündung an und wieder aus : kein Erfolg Lampe leuchtet weiter) Dann mit abgeriegelter Leistung bis nach Hause gefahren. Was kann der Fehler sein und wieviel kostet der Spaß ?
11.03.2018, 11:28 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1 | SMART
Jürgen W. aus P. besucht im Moment nicht das Board. Jürgen W. aus P.
[Moderator]
20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
Hallo Gregor,

bei so einer Fehlermeldung ist eine Ferndiagnose sehr schwer bzw. unmöglich. Es sei denn, ein anderes Forumsmitglied hatte exakt denselben Fehler und kann uns seine Erfahrungen berichten.

Ansonsten kann es von einem fehlerhaften Steckkontakt (Schnee, Salz- u. Schmutzwasser) bis zu einem Steuerungsfehler viele Ursachen haben.

Fakt ist, dein Auto "denkt" es wäre besser, wenn du mit dieser Fehlermeldung nicht so schnell fährst....

Ein Fehlerauslesen per StarDiagnose o.ä. wird dich auf jeden Fall weiterbringen. So ins Blaue zu spekulieren was der Spaß kostet, bringt da wenig.

Vielleicht meldet sich ja noch ein anderer W169-Fahrer, ansonsten halte uns mal dem Laufenden.

__________________
Sonnige Grüße,

Jürgen W. aus P.

Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!

Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
11.03.2018, 12:42 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.