Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
:dance1: Here comes.... the Car in Black....:dance1:
Sodele... nachdem die Tränen zum Abschied vom schwarzen Bonz getrocknet sind =) , will ich heute mal meinen neuen Alten vorstellen: The Car in Black II !
Bereits zum Filmstart von "The Men in Black II" in 2002 hat mir dieses Modell sehr gut gefallen und auch die Rallye Paris - Peking 2006, bei der ich mich als Teilnehmer beworben hatte (aber leider nicht gelost wurde.... ;) ) habe ich damals mit Begeisterung verfolgt, sodass der W211 immer irgendwo im Hinterkopf geblieben ist...
Da es jetzt relativ flott gehen musste, habe ich mich kurzerhand für einen E280 als MoPF mit dem V6-Motor M272 mit 3 Ltr. Hubraum und 231 PS entschieden.
Wichtig war für mich das Glasdach und die abnehmbare Anhängekupplung sowie die Multikontursitze. Dass es jetzt auch meine Wunschkombination schwarzes Leder und Lackierung in Obsidianschwarz wurde, ist wohl dem Unterbewußtsein geschuldet....die Standheizung kam als Leckerli noch oben drauf....
Eins ist mir sofort aufgefallen: Die Bi-Xenon-Scheinwerfer sind klasse. Das Licht hat mich bei der ersten Nachtfahrt sehr begeistert.
Mal sehen, ob das Car in Black mich die nächsten Jahre genauso gut durch die Lande bringt, wie die S-Klasse..... :driver:
Ich freue mich schon auf eure Meinungen beim nächsten MB-Treff.de- Treffen im Saarland.... :wink:
Ein paar Daten und Bilder habe ich meinem Usercar hinzufügt. Hoffentlich kommt bald der Frühling, damit ich die Sommerräder aufziehen kann, dann gibt´s auch neue Bilder.... ;)
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
18.03.2018, 16:38 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 9 mal editiert
|
|
|
Brovning
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Jürgen,
schön, dass es wieder ein Mercedes wurde! ;)
Wieso musste es schnell gehen?
Du hattest doch schon länger gesucht.
Da wir über dieses Thema mal gesprochen hatten, wollte ich dir den Link nicht vorenthalten: Energiespeicher für Zuhause von Mercedes-Benz
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
18.03.2018, 20:48 Uhr |
Posts: 9559 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hi,
ja das stimmt. Seit einiger Zeit habe ich mich immer mal wieder nach Alternativen zur S-Klasse umgesehen. Du weißt ja, dass ich auch mit einem (ganz bestimmten) CLS oder dem W221 geliebäugelt habe.
Auch das Model S von Tesla wäre ein willkommener Nachfolger gewesen......Da habe ich wirklich starkes Interesse, da es momentan der einzige Hersteller mit einem durchgängigem und ausgereiftem Konzept zur Elektromobilität ist. Aber irgendwo muss das Alles ja auch in den jeweiligen finanziellen Rahmen passen...... in 2 bis 3 Jahren sieht das anders aus.... ;)
Ausschlaggebend für den schnellen Wechsel war eigentlich, dass sich in den letzten Wochen immer mehr Mängel an der S-Klasse abgezeichnet haben....letztendlich hat sich ein "wirtschaftlicher Totalschaden" abgezeichnet. Also musste ich die Notbremse ziehen und den Wagen abstoßen.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
18.03.2018, 22:57 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Lautrer
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 13.+25.Treffenorganisator
Auto: CLS 300 (c219)
|
Jürgen - ich kann nur sagen: Glückwunsch zu dem Kauf!! :top:
Die Ausstattung liest sich sehr gut und ich denke, da hast du nichts falsch gemacht!
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine gewisse Umstellung von der S- auf die E-Klasse ist, aber das wird sicher nicht allzu lange dauern.
Ich werde ihn und euch ja bald in Natura sehen - bin gespannt!
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit wünsche ich dir!! :driver:
__________________ Grüße aus der Pfalz!
|
|
|
18.03.2018, 23:08 Uhr |
Posts: 765 | SL AMG-Klasse
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Willkommen zu Hause im letzten echten Mercedes, bevor die Plastik-Arien kamen, die Zeit von Softlacken die sich nach kurzer Zeit auflösen und neumodischen Problemen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
20.03.2018, 00:06 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Danke für die Glückwünsche... :x
Ja, mittlerweile habe ich mich auf den ersten 1000km ein bißchen an den neuen Wagen angenähert. Bin aber immer noch am Lernen.....:lesen:
Einige Helferlein und Annehmlichkeiten vermisse ich schon, aber der W211 hat auch seine guten Seiten.
Momentan bin ich noch am Studieren der Ausgleichswellen-Zahnrad-Problematik....ich dachte, das wäre genauso wie die SBC-Bremse mit der Modellpflege gegessen. Dem ist aber nicht so.....?(
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
20.03.2018, 09:55 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Jeverman
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E200T (w211)
|
Hübscher Autowagen Jürgen,
könnte mir auch gefallen.
Und immer schön lieb zu Ihm/Ihr sein!! :top:
|
|
|
22.03.2018, 07:31 Uhr |
Posts: 112 | SLK-Klasse
|
|
roland0456
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
Hallo Jürgen
Ich hatte mich damit auch mal intensiv beschäftigt und bin auf folgendes gestoßen,was ich mir damals heraus geschrieben habe.
Beseitigt beim 272 ab Motornummer 468994
beim 273 ab Motornummer 088611
Solltest du noch Rechnungen in der Historie haben
Die Teilenummern von alter und neuer verbesserter Ausgleichswelle vom M272 KE30
Alt: A2720301472
Neu:A2720302772
Es gibt nämlich leider viele Motoren bei denen das Kettenrad mit Ausgleichswelle zwar schon getauscht wurden,aber beim Tausch wieder die Ausgleichswellen mit altem Material verwendet wurden.
natürlich ohne Garantie
https://www.motor-talk.de/blogs/burky350/das-problem-mit-dem-kettenrad -der-ausgleichswelle-im-m272-t5212756.html
Ich hoffe mal,das nützt dir etwas.
Gruß
Roland
|
|
|
22.03.2018, 12:13 Uhr |
Posts: 364 | E AMG-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
Lautrer
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 13.+25.Treffenorganisator
Auto: CLS 300 (c219)
|
Der Link funzt so nicht. :grübel:
Wahrscheinlich wegen der Leerstelle dazwischen... :capito:
__________________ Grüße aus der Pfalz!
|
|
|
22.03.2018, 12:19 Uhr |
Posts: 765 | SL AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
roland0456
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) 23.Treffenorganisator
Auto: slk 320 (r170)
|
Hallo Gerd
Ich bin leider nicht so fit in solchen Sachen.
Vielleicht funzt es mit einfach rein schreiben.Sorry
|
|
|
22.03.2018, 12:35 Uhr |
Posts: 364 | E AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Roland,
danke für die Informationen. Den Link habe ich schon unter meinen Favoriten gespeichert.
Gestern war ich bei MB und habe mit dem "Kundenberater" gesprochen. Er hat mir bestätigt, dass mein Wagen / Motor in den kritischen Bereich fällt und dass bisher noch keine Reparatur auf Garantie bzw. Kulanz im System hinterlegt ist. ;(
Auf die Frage, was man da machen kann, kam sinngemäß die Antwort: Abwarten und Tee trinken....Wenn die Motorkontrollleuchte angeht, soll ich vorbeikommen, dann reparieren sie das..... ;(
Diese Antwort hat mich natürlich nicht befriedigt; Dienst am Kunden stelle ich mir irgendwie anders vor... :rolleyes:
Meinen Hinweis auf die eventuell hinterlegten Fehlercodes 1200 („Ständige Verstellung der Auslassnockenwelle der rechten Zylinderreihe in Richtung 'Spät' P0017“) und/oder 1208 („Ständige Verstellung der Einlassnockenwelle der rechten Zylinderreihe in Richtung 'Spät' P0016“) und weitere Früh-Diagnosemethoden haben in Kalt gelassen.....
Ich hab dann Tschüss gesagt....meine Anfrage nach einer neueren Version der Navi-DVD habe mir dann auch verkniffen.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
22.03.2018, 13:01 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
![Top 1000 HITSNET Top 1000 HITSNET](http://www.hitsnet.de/banners/s1-400x40-1.gif) |
Seiten (1): [1]
|