Thema: Wasser unter der Fußmatte vorne links - WOHER ???
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Seiten (2): « vorherige | 1 [2] |
Andre01

|
So,
Fehler ist lokaliesert. Ging ganz flott, Verkleidung der A-Säule runter und die Zierleiste außen ...dann Seifenlösung oder Scheibenreiniger außen aufgesprüht und von innen mit Druckluft der Scheibe entlnan gefahren ...bis sich im Eck außen Luftblasen gebildet haben ...dort ist das Problem nun.
Es wurde eine schwarze sehr weiche Masse von außen drauf gegeben und die sollte das jetzt abdichten ...diese wird anscheinend nicht wirklich hart und bleibt so zäh
...das sollt reichen
...hoffentlich zumindest!
|
|
|
12.02.2007, 19:26 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse
|
|
 |
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
:top:
Dann kannst ja jetzt deine Gummistiefel zu Hause lassen!! :keks:
Toll, daß der Fehler so schnell behoben wurde!!
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
12.02.2007, 20:15 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Andre01

|
Danke an dieser Stelle noch mals an alle !!!
:)
P.S.: Das mit dieser weichen Abdichtmasse die auch nicht aushärtet ...da muß ich mir keine Sorgen machen - oder?
|
|
|
12.02.2007, 20:19 Uhr |
Posts: 18 | A-Klasse
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Richtig, wenn das jetzt dicht ist, dann ist das dicht und bleibt dicht. :ja:
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
12.02.2007, 21:43 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Patrick_HN
 Auto: E230 (w210)
|
Hallo,
ich tippe mal dass ein Abfluss verstopft sein wird... Dies war bei mir auch mal der Fall... Jedoch nicht genau so wie bei dir...
Also... Eines Tages als ich ins Auto gestiegen bin um in die Stadt zu fahren, hörte ich plötzlich beim Bremsen so ein Rauschen in der Fahrertüre :D:D:D
Es kam mir vor als wäre in der Türe ein ganzes Meer... :D:D
Der Abfluss hat sich verstopft... Lauter Dreck war drinn... Natürlich kam das Wasser dann auch nach Innen...
Also würde ich dir raten die Abflüsse zu checken...
__________________ ...Mercedes und nie wieder was anderes...
|
|
|
08.12.2008, 20:39 Uhr |
Posts: 14 | A-Klasse
|
|
mkortw
 Auto: E320CDI T-Model (w211)
|
Wie schon hier diskutiert, kommt das Wasser nicht von der Scheibe, sondern von einem verstopften Abflusskanal, der das Wasser vom Ablauf vor der Scheibe ableitet. Bei meinem W211 läuft es dann innen hinter der Feststellbremse inbden Innenraum.
Weiß jemand, wie man den Ablaufkanal reinigt oder hat sogar eine Beschreibung?
Mit Druckluft von oben habe ich es schon probiert. Hilft nicht.
Gruß
Martin
|
|
|
14.05.2016, 14:21 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
|