Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

2 Mitglieder und 258 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » B-Klasse (W245) » Türverkleidung ausbauen

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7768 Mitglieder             260 Besucher gerade online

Thema: Türverkleidung ausbauen

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
wupper1960 besucht im Moment nicht das Board. wupper1960
Auto: B200 (w245)
Ich besitze einen PKW B Klasse W 245. Wer kann mir beschreiben, wie ich die Türverkleidung an der Fahrerseite ausbauen kann. Wo befinden sich die Schrauben, die ich ggf. lösen muß. Vielen Dank und noch einen schönen Tag. L.G. Helpme
30.04.2018, 19:05 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1 | SMART
TüftelHütte besucht im Moment nicht das Board. TüftelHütte
Auto: B 180 CDI (w245)
Hallo wupper1960

Bevor auch du wie viele andere User hier auch, keine Antwort bekommst, greife ich hier mal ein.

Darf man fragen warum du die Türinnenverkleidung ausbauen möchtest ?

Mglw. kann man dein sich dahinter verbergendes Problem auf andere Art lösen. Ich bin recht belesen was solche Dinge betrifft, allerdings aus einem wesentlich aktiveren Forum als es hier der Fall ist.
Hier muß man ja befürchten, wie der User vom 24.11.2017, der bis heute, über 5 Monate später, keinerlei Antwort erhalten hat.
Sorry dafür, aber das hier ist kein Forum, eher aber ein Fragenfriedhof ! :motz:

    Rattert dein Türschloß ?
    Ist der eFH (Bedieneinheit) defekt ?
    Gibt es ein Problem mit dem Aussenspiegel ?

Diese Auflistung soll dir nur beispielhaft zeigen, welche Probleme hauptsächlich in Verbindung mit dem Ausbau der T-innenverkleidung stehen.
01.05.2018, 16:53 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 19 | A-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
Jürgen W. aus P. besucht im Moment nicht das Board. Jürgen W. aus P.
[Moderator]
20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
Hallo Wupper1960,

hier mal was ich im Netz zum deinem Thema gefunden haben:

Zitat Rooster100:

"Montage der vorderen Türverkleidung:

1: Verkleidung in höhe des Aussenspiegels entfernen. Ist mit zwei Nupsis befestigt, Verkleidung vorsichtig von der Tür abdrücken.

2: In der Handgriffmulde sitzt ebenfalls eine Verkleidung, von oben aus der Türverkleidung abziehen. Darunter befinden sich zwei Schrauben - herausdrehen.

3: Auf der Innenseite befindet sich ein Plastiknupsi mit einem Punkt als Markierung. Diesen Nupsi (gross und lang) an der Punktmarkierung mit grossem Schraubenzieher herausdrücken. Schraubenzieher an der Stelle reindrücken und den Nupsi heraushebeln.

4: Türverkleidung von der Tür abziehen, dabei von unten mit einem Plastikkeil nachziehen. Türverkleidung ist im unteren und seitlichen Bereich mit nupsis montiert. Danach die Türverkleidung nach oben von der Tür abziehen."

Er schreibt zwar Montage; meint aber wohl die Demontage und mit "Nupsi" bezeichnet er wohl Plastikclips oder Gummistopfen, das ist aus dem Beitrag nicht genau hervorgegangen......und leider war da auch kein Bild dabei.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen und eventuell kannst du ja ein paar Bilder machen und hier einstellen.

@Tüftelhütte: Teilweise hast du ja Recht. In letzter Zeit häufen sie die Fragesteller, die sich nach Beantwortung der Frage nicht mehr melden und ihre Erfahrungen auch nicht weitergeben. Aber so ein privat und in Freizeit geführtes Forum lebt von seinen aktiven Mitgliedern, es ist ein Geben und Nehmen.

Auf der anderen Seite ist die Baureihe T245 (gebaut von 2005 bis 2011) eher ein Nischenmodell, an dem wohl nicht so viel geschraubt wird....umso wichtiger ist es eigentlich, dass die aktiven Schrauber ihr Wissen teilen......

__________________
Sonnige Grüße,

Jürgen W. aus P.

Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!

Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
02.05.2018, 07:19 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.