Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ich will die Leuchten in einer Werkstatt verbauen lassen - eben wegen der Kabel- und Anschlussarbeiten. Weiss jemand ob dafür die Stoßstange demontiert werden muss, ober ob man von unten nach Ausbau der Boden-Abdeckung daran kommt? Also Einbau und Kabel durchziehen.
Denn wenn die Stoßstange mit runter müsste würde ich so lange warten bis ich mir neue Scheinwerfer leisten kann. Denn dafür MUSS die Stoßstange runter.
Gruß
Bianca
18.06.2018, 19:04 Uhr
Posts: 251 | SL-Klasse
Sting (nicht mehr angemeldet)
Hallo Bianca, also ich habe meine TFL links und rechts von den Nebelleuchten eingebaut und die Stoßstange müßte ich nicht abbauen um meine Scheinwerfer zu tauschen.
@ Sting: Wie hast du das gemacht? Hast du nur die Ecken der Stoßstange gelöst um die Scheinwerfer auszutauschen? Hast du die TFL von unten in die Stoßstange eingebaut? Hast du Bilder davon?
Ich kann mir zumindest vorstellen, dass man mit viel Handgelenk-Verdrehen an die Schraube dran kommt, wenn man die untere Verkleidung vom Radgehäuse abmacht. Aus dem Motorraum heraus sehe ich gearde kein Vorbeikommen an der Haltestrebe die hinten außen an der Lampe vorbei geht. Davon hätten mich auch Bilder oder zumindest eine Beschreibung interessiert. :grübel:
Wesentlich komfortabler geht es natürlich ohne Stoßstange.
Aber wo Bianca das Thema Tagfahrlicht noch mal in mein Bewusstsein zurückgerufen hat, hab ich noch mal Tante Google gefragt was es da so gäbe... Schade dass man so was bei uns bestimmt nicht eingetragen bekommt, das folgende Video ist eine der ersten Lösungen für Tagfahrlicht die ich mir optisch am W203 (ohne Xenon) gut vorstellen könnte: Youtube Video (OK, an der Mopf-Stoßstange geht es auch noch einigermaßen gut mit geraden Leuchten...)
Ich bin auf jeden Fall auch auf Fotos gespannt wie es dann schlussendlich bei Bianca aussieht.
Okay, dann mache ich eben ein paar Fotos und stelle sie hier ein...
Na klar, so eine Lösung wie im Video fände ich auch besser, gerade bei einer dunklen Wagenfarbe wie smaragdschwarz-metallic. Aber wenn ich bei anderen Herstellern sehe was dort alles als Tagfahrlicht missbraucht wird....
Nun frage ich mich nur noch wie es aussieht, wenn ich im Winter auf Dauerlicht umschalte am KI. Ob dann die TFL dauerhaft ausgeschaltet sind.....
22.06.2018, 19:13 Uhr
Posts: 251 | SL-Klasse
Sting (nicht mehr angemeldet)
Hallo,
habe jetzt endlich Zeit gefunden zu antworten und ein Bild zu machen. Also es war schon ganz schön anstrengend und schwierig die Scheinwerfer einzubauen, ohne die Schürze abzubauen. Habe die Radinnenverkleidung demontiert und alles etwas gelöst und dann die Scheinwerfer ausgtauscht. So sieht es jedenfalls bei mir aus.