Thema: Reparaturanleitung OM352
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
schubione

|
Hallo,
hat jemand eine Reparaturanleitung für einen OM 352.934?
Bin gerade dabei einen zu überholen der in einem Boot verbaut ist.
Wichtig wären mir vor allen Drehmomentwerte Zylinderkopfschrauben, Pleuellager und Hauptlager.
|
|
|
20.09.2018, 18:55 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
Reiner
 Auto: G 350BT (w463)
|
In meinem WHB vom Unimog ist der OM352 mit drin.
Hauptlager M15 1. Stufe 45-55 Nm, 2. Stufe 90°- 100° Drehwinkel.
Bei den Pleullagern muss man wissen ob glatte oder verzahnte Trennfläche.
Bei den Zylinderkopfschrauben - sind es Schrauben oder sind noch Stehbolzen verbaut?
Wenn Schrauben mit Sechskant oder 12-kt-Kopf?
Schrauben gebraucht oder neu?
Bei gebrauchten Schrauben max. Schaftlänge von 112 mm beachten.
__________________ Gruß Reiner
|
|
|
25.09.2018, 19:59 Uhr |
Posts: 638 | CL AMG-Klasse
|
|
schubione

|
Hallo Reiner,
Pleuel hat glatte Trennflächen. Zylinderkopfschrauben kommen neue 12kant.
Könntest du noch die Drehmomente vom Schwungrad und der Riemenscheibe nachschauen?
Vielen Dank
|
|
|
25.09.2018, 23:50 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Reiner
 Auto: G 350BT (w463)
|
Hallo,
die neuen 12kt-Schrauben sind Dehnschrauben die bis max. 113mm Schaftlänge gedehnt sein dürfen
.
Vor der Montage Gewinde und Auflagefläche einölen.
1.Stufe 60Nm
2.Stufe 90Nm
3.Stufe 110Nm (bei neuen Schrauben 130Nm)
10min. Setzpause
4.Stufe 90° Drehwinkel
Nachziehen beim warmen Motor bzw 50km entfällt
Pleul mit glatten Anlageflächen M14/M15, 1. Stufe 100+10 Nm, 2. Stufe 90° - 100° Drehwinkel.
Schwungrad an KW M12, 1. Stufe 30-40 Nm, 2. Stufe 90° - 110° Drehwinkel.
Zentralschraube Riemenscheibe M24, 500 - 550 Nm.
__________________ Gruß Reiner
|
|
|
26.09.2018, 09:03 Uhr |
Posts: 638 | CL AMG-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|