radio-heini68

|
Hallo,
habe eine kleines Problem bei meinem C230T. Der rechte Teil der Rücksitzbank läßt sich einwandfrei umklappen, der linke größere aber leider nicht. Ich vermute, daß der Seilzug gerissen ist. Nun meine Frage: Wie muß ich vorgehen um den Seilzug zu erneuern. Bin momentan ziemlich ratlos, da ich noch keine Möglichkeit gefunden habe.
|
|
|
20.02.2007, 19:42 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
 |
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Hallo radio-heini68 !
Erst einmal: Herzlich Willkommen !!!
Ich fahre selbst einen T, und habe schon viel an den Sitzen gebastelt, um den komischen Rollo gerade zu bekommen...
...aber: Welchen Seilzug meinst Du ???
Ich kann mir nicht vorstellen, wo dort einer sein soll!
Bist Du sicher, dass da nichts im Weg ist ?
Ich muss bei mir z.B. den Fahrersitz ein wenig vorziehen, damit das umgeklappte Sitzkissen nicht die Lehne blockiert.
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
20.02.2007, 22:11 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
Manuel
 Auto: C200 (w202)
|
Erst mal hallo! :wink:
Ich kann dir zwar warscheinlich nicht konkret weiter helfen, weil ich nicht weiß in wie fern man das mit der limo vergleichen kann, aber du meinst warscheinlich den Seilzug zum entriegeln von der Rücksitzbank, oder? Das gleiche problem hatte ich bei meinem W202 auch mal! Bei mir ist damals die lasch, die Verbindung zwischen Verriegelung und Seil gebrochen gewesen! Wenn das der fall ist merkst du das aber gleich daran das der Entrieglungshebel nicht mehr so schnell oder nicht mehr ganz in seine Ausgangsposition zurück geht im vergleich zum noch funktionierenden!
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!
__________________ mfg
Manuel
|
|
|
21.02.2007, 02:53 Uhr |
Posts: 1356 | Maybach-Klasse
|
|
radio-heini68

|
Hatte mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt. Ich meine den Hebel zum entriegeln der Rücksitzlehne, er ist ziemlich leitgängig, aber entriegeln kann ich die Lehne beim besten Willen nicht. Die Frage ist also, wie komme ich an die Verbindung zwischen Hebel (oben) und Verriegelungsmechanismus (unten)? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß dort ein Seilzug eingebaut ist, der vermutlich gerissen ist bzw. der Hebel ist innen irgendwie abgebrochen. Vielleicht hat ja irgendjemand eine Explosionszeichnung der Rücksitzlehne?
Danke - Markus
|
|
|
21.02.2007, 16:56 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von Chipsy:
Hallo radio-heini68 !
...aber: Welchen Seilzug meinst Du ???
Ich kann mir nicht vorstellen, wo dort einer sein soll!
Bist Du sicher, dass da nichts im Weg ist ?
Gruß
Roger
Unter dem Sitzbezug sitzt der Seilzug.
@ Radio-Heini68
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
21.02.2007, 20:04 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 3 mal editiert
|
|
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Zitat: Original von Andretti:
Unter dem Sitzbezug sitzt der Seilzug.
Okay, auch wenn ich mir es nur schwer vorstellen kann, da zwischen dem Hebel und dem Schloß...naja... 10cm liegen!?!
Aber es soll ja bekanntlich Sachen geben...
Wieder etwas gelernt.
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
22.02.2007, 17:31 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Der Seilzug geht über die ganze Lehne (2/3,1/3) vom Schloß zum Lehnenbeschlag auf der gegenüberliegenden Seite. Wie es genau funktioniert weiß ich auch nicht. Vermutlich muß die Lehne an 2 Stellen entriegeln, bevor man sie umklappen kann.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
22.02.2007, 18:16 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Zitat: Original von Andretti:
Vermutlich muß die Lehne an 2 Stellen entriegeln, bevor man sie umklappen kann.
Das definitiv nicht, schließlich kann ich ja auch nur eine Seite Umklappen wenn ich will (ist ja auch der Sinn der Übung von der Teilung), und es gibt nur einen Riegel pro Lehne.
Also ich kann beide Lehnen in beliebiger Reihenfolge umklappen (natürlich nur, wenn das Rollo vorher demontiert wurde). Das Funktioniert ebenfalls unabhängig von der Position der Sitzkissen.
Wo hast Du das mit dem Seilzug her ?
Steht das im WIS? Kapitel?
Jetzt bin ich Wirklich neugierig...
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
23.02.2007, 16:08 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Ja steht im WIS. AR.91.12-p-1733PA
Such einfach beim W203 T unter Literatur mit Markierung aller Informationsarten im Stichwortkatalog nach Fondlehne.
Unter den Suchergebnissen wählst Du -Zug für Fondlehnenverriegelung aus- /einbauen-. Da ist allerdings nur die nichtgeteilte Lehne abgebildet. Wenn Du nach -Lehnenbeschlag innen aus- /einbauen suchst, siehst Du allerdings die 2/3,1/3 geteilte mit dem Seilzug.
Ist eigentlich ganz einfach zu finden.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
23.02.2007, 16:27 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Man, man, man...
...machmal Glaube ich, dass Du mit der WIS-CD schläfst!!
Das ging ja wieder SUPER schnell !!!
->Da erkennt man die Profis<-
VIELEN DANK!
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
23.02.2007, 16:36 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Ja, ich leg sie nachts manchmal unters Kopfkissen. =) Aber wirklich nur manchmal.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
23.02.2007, 16:42 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
 |
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
Kleine Rückmeldung:
Ich habe den komischen Seilzug im WIS gesehen (@Brovning: Bei meinem neuen Laptop, kann ich auch die Tastatur im WIS nicht benutzten!?).
Die Funktion ist mir aber leider verborgen geblieben.
Kann es sein, dass man den Sitz nicht umklappen kann wenn z.B. die Mittelarmlehne drausen ist, oder ein Kindersitz montiert, oder...
Leider hat es am WE nur geregnet, sonst hätt ich da noch mal gespielt!
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
26.02.2007, 09:41 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
Chipsy
 2.+18.+29.Treffenorganis.
Auto: CLS 350 (c218)
|
So, noch einmal zu diesem Thema!
Ich hatte (endlich) mal ein wenig Zeit:
Ich kann bei mir (wie schon voher Beschrieben), die Lehnen in beliebiger Reihenfolge umklappen, unabhängig von der Position der Sitzkissen. Kopfstützen und Armlehnenposition spielt auch keine Rolle...
...Wozu ist nun der Seilzug ????
@radio-heini68: Wie sieht es bei Dir aus?
Gruß
Roger
__________________ Mein Beruhigungsmittel? 1x täglich V-max!
|
|
|
08.03.2007, 11:58 Uhr |
Posts: 710 | CL AMG-Klasse
|
|
radio-heini68

|
Nochmal kurz zur Info:
War gestern bei MB und hab mich schlau gemacht und folgende Information erhalten:
Der Entriegelungshebel ist direkt mit einer gebogene Stange (ca. 10cm lang) mit dem Verriegelungsschloß verbunden. Durch das Anheben des Hebels wird das Schloß entriegelt. Zusätzlich ist am Hebel noch ein Seilzug eingehängt, der in Richtung Wagenmitte geht. (Funktion??? - keine Ahnung). Bei mir war der Entriegelungshebel gebrochen (Kostet neu ca. 30€). Um das Teil auszubauen muß man die Kopfstützen samt Führungsschienen herausziehen und dann die Plastikabdeckung entfernen. Dann muß der Bezugsstoff des Sitzes im Bereich des Schloßes entfernt werden. Nun kann der Verriegelungshebel herausgeschraubt werden (vorher Seilzug und Stange abmontieren).
Hört sich schlimmer an als es ist, würd sagen ca. 30 min. Arbeit.
Danke - Markus
|
|
|
08.03.2007, 13:27 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
jpf68
 Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hallo,
habe das selbe Problem.
Leider schaffe ich es nicht, nach entfernen der Kopfstütze die Plastikabdeckung der Kopfstützenführung zu entfernen.
Weiters ist mir nicht klar, wie ich danach die Polsterung bei verriegelter Sitzbank runterkriege.
hat jemand eine Anleitung oder Bilder?
Vielen Dank
jpf68
|
|
|
04.04.2014, 16:20 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|