Thema: Farbe Mittelkonsole, Handschuhfach
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo,
wie bestimmt viele andere Besitzer eines R170 hat sich bei mir die Farbe von der Mittelkonsole, dem Handschuhfach und den Türgriffen verabschiedet.
Auch wenn der Hobel 20 Jahre alt ist möchte ich ihn wieder original herstellen.
Alle technischen Sachen sind gemacht nur es fehlt noch eine farbliche Aufarbeitung der Mittelkonsole.
Werksseitig wurde eine graue Farbe aufgetragen, was damals ja bestimmt auch im Trend der Zeit lag.
Hat sich schon mal jemand mit diesem Thema beschäftigt und kann ein paar Praxistipps geben. ?(
Insbesondere würde mich interessieren, was für eine Farbe und Grundierung hierzu verwendet wird.
Anbei ein paar Bilder (die wirklich nicht schön aussehen)




Gruss Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
11.11.2018, 14:13 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
|
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Das ist halt das alte Problem mit dem Softlack. Ich restauriere diese Teile.
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
11.11.2018, 17:10 Uhr |
Posts: 273 | SL-Klasse
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo,
am Wochenende habe ich dann mal angefangen mit der farblichen Wiederaufarbeitung des Innenraumes.
War viel Schrauberei, um die Teile zum Lackieren auszubauen.
Das entfernen der Originalfarbe hat mit einem Dapfreiniger bestens funktioniert. :top: (Den Tipp gab es hier im Forum). :top:
Da es mit der Lederfarbe knapp wurde und die Türgriffe noch nicht bearbeitet wurden war am Samstag kurz vor Ladenschluss eine Entscheidung zur Mittelkonsole notwendig.
Damit der Hobel ein Unikat wird und ich die Arbeiten mangels Lederfarbe nicht einstellen muss habe ich mich entschieden die Mittelkonsole mit dem Farbton schwarz (glänzend) zu lackieren.
Das sieht im nachhinein betrachtet sogar richtig gut aus.
Folgende Arbeiten sind noch zu machen:
- Innenseite des Armlehnendeckels lackieren
- Türgriffe lackieren
- Finsch an den Farbübergängen (Beseitigung von Abklebespuren)
Wenn ich mir das jetzt betrachte hat sich die Arbeit gelohnt.
Der Wagen sieht innen fast wie neu aus.
Der Farbton der Volico-Farben passt perfekt. Auch die Deckkraft der Farben war super.
In Summe habe ich für Farben (Primer, Silikonentferner, Lackfarbe, Decklack und Schwarzlack) etwa 150 Flocken gelöhnt.
Insgesamt war die Aufarbeitung des Innenraumes kein Hexenwerk.
Mit der gesunden Mischung aus Mut, Können und Leichtsinn bekommt das jeder hin.
Gruss Hein_nieH :D :D
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
14.08.2019, 12:51 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
... und noch drei Bilder ....
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
14.08.2019, 12:53 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse
|
|
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Wer hat denn den Murks bei den Türverkleidungen gemacht und die Inlets mit Spaxschrauben befestigt ? Da hätte ich mir an deiner Stelle gleich ein paar gute Gebrauchte
(Gibt es gerade bei Ebay Kleinanzeigen für da. 30 Euro) besorgt und diese gleich passend mitlackiert.
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
14.08.2019, 13:06 Uhr |
Posts: 273 | SL-Klasse
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Wieso Murks?
Ich hatte etliche Versuche wie z.B. Heißkleber u.a. unternommen.
Das hielt meistens nur von 12 bis mittags.
Seit dem ich die Verkleidungsteile mit Schrauben verbunden habe ist Ruhe. Im übrigen sieht man die Schrauben nicht wenn man drin sitzt.
Und da ein Farbtupfer rauf machen kann ich immer noch.
Auch wenn ich mir bei eb...y was für kleines GTeld hole, so habe ich immer noch keine Garantie, das auch diese Türverkleidung hält.
Im Freundeskreis haben das dann drei Mann auch so gemacht, da sie die Schnauze voll hatten (von der sich trenneden Innenverkleidung).
Hein_nieH
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
14.08.2019, 13:20 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Na klar....
wenn man das mit dem falschen Kleber macht, kann das auch nicht halten. Ich habe nun schon einige Türverkleidungen geklebt und da löst sich auch nach Jahren nix mehr.
Als Kleber nehme ich TEC 7. Damit lässt sich fast alles kleben und abdichten, wie z.B. Karosserienähte etc.Der klebt sogar unter Wasser.
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
14.08.2019, 14:03 Uhr |
Posts: 273 | SL-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
SLK 230
 Auto: SLK 230 (r170)
|
Hier auch youtube, Video. weiß jemand wo man die Farbe her bekommt?
https://www.youtube.com/watch?v=4c1dKCWIQ1M
Anthrazit kann man gut was im Netzt finden, aber was ist mit der Farbe Rot?
Muss ich da den teueren Mercedes Leder Lack kaufen?
Liebe Grüße
|
|
|
03.12.2021, 14:59 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
SLK 230
 Auto: SLK 230 (r170)
|
Entfernen der Farbe mit Backofen-Reiniger habe ich erfolgreich testen können!
Funktioniert wirklich gut!
:wow:
Nur wenn jemand mir ein Tipp mit der Farbe geben könnte wäre echt geil!
:dafür:
|
|
|
03.12.2021, 15:18 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|