Thema: CLK A208 Telefon/Smartphone vom Lenkrad aus bedienen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
harley0001
 Auto: CLK A208 320 (c208)
|
Guten Abend, ich habe in meinem CLK A208 320 MOPF Modelljahr 2001 ein Pioneer z810DAB (vorher war ein Command2 mit Bose Soundsystem insatlliert) installieren lassen. (Auch eine Rückfahrkamera wurde bei dieser Gelegenheit eingebaut und alles funktioniert...)
Ein Telefon war vor dem Umbau NICHT in meinem CLK installiert.
Hat jemand eine Idee was ich tun muß um die Tasten im Lenkrad (Gespräch annehmen und auflegen) aktivieren kann. Wenn ich das jetzt versuche dann kommt, wie vor dem Umbau auch, die Meldung "Funktion nicht verfügbar".
Herzlichen Dank
Mit freundlichen Grüßen
harley0001
|
|
|
18.11.2018, 18:25 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
 |
Andimp3
 Auto: E420 CDI (w211)
|
Worüber willst Du denn telefonieren wenn kein(e) Telefon(vorrüstung) im Fahrzeug verbaut ist ?
|
|
|
19.11.2018, 15:28 Uhr |
Posts: 55 | E-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
harley0001
 Auto: CLK A208 320 (c208)
|
Hi Andimp3, telefonieren will ich mit dem iPhone welches vom Z810DAB als solches erkannt wird (iPhone CarPlay). Allerdings will ich ankommende Gespräche annehmen ohne die Hand vom Lenkrad nehmen zu müssen (hab ich in meinem jetzigen Fahrzeug auch so).
Deine Gegenfrage beinhaltet wohl auch bereits die halbe Antwort auf meine Frage, nämlich das ich eine Telefonvorrüstung benötige die ich auch gerne nachträglich einbaue falls machbar und wenn ich weis was ich dazu brauche :-).
LG
|
|
|
19.11.2018, 16:09 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
r007
 Auto: C180k (w203)
|
Ich habe ein ähnliches Setup, Pioneer im W203. Als Fahrzeugadapter kommt ein Gerät von Connects2 (mit einem ACV-Aufkleber) zum Einsatz.
So ganz rausbekommen habe ich noch nicht wann und wie die Telefon-Lenkradtasten auf den CAN-Bus kommen. Die "Funktion nicht verfügbar" anzeige verschwindet zwar, wenn im Kombiinstrument die Telefonfunktion auf "vorhanden" gesetzt wird (damit bekommt man aber auch eine leere Seite im Kombiinstrument :/).
Bei mir hat das aber auch keine Änderung bezüglich der Reaktion des Radios auf die Telefontasen bewirkt, ich habe aber auch in der StarDiagnose keinen anderen Punkt gesehen den ich noch hätte umstellen wollen.
Ich hatte mich damit abgefunden, dass vermutlich der Adapter einfach die Lenkradtasten nicht mag (obwohl das in der Beschreibung steht).
Telefonvorrüstung einbauen dürfte nicht viel nutzen, die ist ja für die MB-Radios gedacht.
Tut mir leid dass ich dir keine Lösung abieten kann im Moment. Wenn du rausfindest wie es klappt, bin ich da aber auch interessiert.
|
|
|
19.11.2018, 17:17 Uhr |
Posts: 187 | S-Klasse
|
|
harley0001
 Auto: CLK A208 320 (c208)
|
Guten Morgen r007, was ich noch nicht gemacht habe ist, mein zuvor installiertes Command2 auf ein anderes MB Radio von der MB Werkstatt setzen (programmieren) zu lassen, vielleicht funktioniert es dann.
Das werde ich jedoch erst im April 2019 versuchen da meiner ein reiner Sommerfahrzeug ist, und ich werde es dann auf jeden fall kommunizieren.
Gruß
|
|
|
20.11.2018, 07:56 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
Andimp3
 Auto: E420 CDI (w211)
|
Als erstes wäre mal die Grundfrage zu klären ob das Gerät welches gesteuert werden soll überhaupt über das Lenkrad ansteuerbar ist.
Das sollte dessen Handbuch zu entnehmen sein.
Wenn ja dann wird sicher auch das Fahrzeug, soweit vorher nicht schon Telefon(vorrichtung) kodiert war entsprechend kodiert werden müssen.
Wenn vorher gar kein Lenkrad mit Telefontasten verbaut war kann es durchaus auch sein dass das alles so ohne weiteres (Schleifring etc) gar nicht machbar ist.
Ich schreibe hier etwas allgemein da ich mit Mercedes noch sehr weniger Erfahrungen habe aber die Problematik aus der BMW-Ecke kenne.
|
|
|
20.11.2018, 13:36 Uhr |
Posts: 55 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|