Thema: Radio-Umbau von Audio 20CD NTG 2.5 auf Radio-Navi
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
searcher
 Auto: CDI (w211)
|
Hallo,
Ich hab in meinem Auto (W211 Mopf) ein Audio 20CD (mp3-fähig mit Bluetooth) verbaut.
Da ich mir ein Radio mit Navi und Bluetooth einbauen möchte,
habe ich mal ein paar Fragen.
Ich hab mir schon mal ein paar "China-Böller" angeschaut und würde mir so ein Teil einbauen.
Nun habe ich mich da schon etwas informiert und festgestellt, das es da verschiedene Pinbelegungen bei den Quadlook-Stecker des Audio 20CD gibt.
Kann mir da jemand weiterhelfen. Bei den China-Radios gibt es auch verschiedene Ausführungen und der Support von den Anbietern ist etwas dürftig.
Vielen Dank
|
|
|
17.12.2018, 19:29 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
Hein_nieH
 Auto: Mopf (w203)
|
Hallo,
das Problem mit den PIN-Belegungen betrifft meines Wissens den
PIN für den Antennenverstärker. Vormopf war der Antennenverstärker PIN 5. Ab Mopf war es PIN 13.
Wenn du dir einen China-Kracher einbauen möchtest (ich habe auch einen verbaut) musst du aber bedenken, dass der Radioempfang recht beschi...en ist.
Ursache ist, das fehlende AntennendiversitY.
Ich habe mir als Bastellösung eine Stoßstangenantenne samt Verstärker aus dem R170 (SLK) in meine hintere Stoßstange eingebaut. Damit habe ich mit meinem China-Kracher (Erisin)
wieder guten Radioempfang.
Ansonsten kann ich sagen das Radio macht was es soll. MP3, Bluthooth und Navi funktionieren Super.
Nächste Baustelle ist, das ich meine werksseitige HK-Anlage wieder in Betrieb nehmen will. Derzeit experimentiere ich noch mit div. optischen Wandlern (LWL) herum.
Gruss Hein_nieH :D :D :D
__________________ Ich mag den Golf - weil er sich so leicht ueberholen laesst
|
|
|
12.02.2019, 10:00 Uhr |
Posts: 115 | SLK-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
searcher
 Auto: CDI (w211)
|
Danke für deine Nachricht;
So wie ich das jetzt schon recherchiert habe ist die Pinbelegung bei meinem (Mopf) etwas anders als bei den Vorgängermodellen, die haben wohl bei den NTG 2.5 Radios eine andere Pinbelegung.
AntennendiversitY gibt es wohl bei meinem nicht mehr, ist bloß so ein Doppel-Fakra dran. und keine Antennenverstärkerleitung
|
|
|
12.02.2019, 17:11 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|