Thema: Stellhebel Defroster über KI wechseln
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
rabenkind
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C240 T 4matic (w203)
|
Hallo Zusammen,
muss den Stellhebel oder Motor für den Defroster links wechseln.
Geht das evtl. auch wenn man das KI aus baut? Natürlich samt dem dortigen "Innenleben", sprich KI-Halterung und diesem schwarzen Blech das dort zu sehen ist.
...und ist das der gleiche Stellhebel wie für den Fußraum???
|
|
|
19.12.2018, 14:20 Uhr |
Posts: 42 | C-Klasse
|
|
|
Rene0815
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: C180K (w203)
|
Die stellhebel sind alle gleich. Sind nur 2 mal verbessert worden.
ob du über die KI da ran kommst kann ich dir leider nicht sagen
|
|
|
21.12.2018, 10:54 Uhr |
Posts: 17 | A-Klasse
|
|
rabenkind
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C240 T 4matic (w203)
|
Danke für die Antwort.
Hat der Defrostermotor links überhaupt nen Stellhebel?
Auf den Bilder und Videos kann man das nicht eindeutig erkennen.
|
|
|
21.12.2018, 11:12 Uhr |
Posts: 42 | C-Klasse
|
|
Rene0815
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: C180K (w203)
|
Soweit ich weis ja. Wie äussert sich denn dein Problem ?
|
|
|
21.12.2018, 11:54 Uhr |
Posts: 17 | A-Klasse
|
|
rabenkind
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C240 T 4matic (w203)
|
der Motor läuft aber er knackt.
Ich habe die Hand an das Gehäuse gehalten und meine beim Knackgeräusch zugleich auch am Gehäuse einen leichten Schlag zu spüren.
Das kann entweder der Hebel sein oder etwas stimmt mit dem Getriebe nicht,
so meine Einschätzung zumindest.
...und natürlich kommt auch nicht so richtig Luft aus den Defrosterdüsen
unter der Frontscheibe und aus dem Insektenauge.
|
|
|
21.12.2018, 16:37 Uhr |
Posts: 42 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo,
hast du diese Anleitung gesehen? Klick mich
Ich bezweifle, dass es nur über das KI geht. (Habe aber glücklicherweise noch keine eigene Erfahrungen damit machen müssen....)
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
21.12.2018, 19:32 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
rabenkind
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C240 T 4matic (w203)
|
@Jürgen:
Ja hab ich schon gesehen und gefühlt auch alle anderen Beiträge zum Thema, quer durchs Netz inkl youtube clips.
Also ich kann an den Motor hinlangen und sehe auch die Schrauben.
Werde als nächstes mal schauen, on ich mit meinem Werkzeug die 3 Schrauben lösen kann.
Um den Motor herum ist ne Verkleidung die ich auf einer Seite mit nem Dremel etwas bearbeiten würde, wenn das mit dem Werkzeug passt.
Wegen der Ausbauanleitung für den Stellmotor der Defrosterdüsen links bei der komfortablen Thermotronic vom Vormopf.
Wenn da jemand Bilder hätte oder ne Anleitung ausd dem WI)S evtl. wom an das sieht?
Mich interessiert bersonders wie lange das Kabel am Motor ist,
bzw. wie es verläuft und ob es da auch einen Stellhebel hat.
Das ist nirgends so richtig erkennbar, wenn dann sieht es für mich
eher so aus als wär die Nabe vom Motor direkt auf ne Art Achse gesteckt.
Viel Grüsse und frohes Fest
|
|
|
22.12.2018, 09:38 Uhr |
Posts: 42 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|