Thema: Knacken an der Hinterachse
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Enno79
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 220 CDI T (w203)
|
Hallo 203er Freunde,
ich habe ein kleines Problem mit meinem S203. Bei Lastwechseln (links-rechts, rechts-links) kommt ein dumpfes Knacken von der Hinterachse. Es ist auch im Innenraum spürbar. Nun dachte, kein Problem da wird wohl eine Feder gebrochen sein. (Ich hatte diese Symptome schon bei einem W210 mit Federbruch).
Ich habe den subjektiven Eindruck das die Symptome bei feuchtem Wetter stärker sind.
Ich habe den Wagen gestern durchgecheckt. Die Federn sind ok, auch die Aufnahmen der Federn. Die sonstigen Fahrwerksteile zeigen auch keine Auffälligkeiten.
Hat jemand Tipps was an dem Wagen defekt sein könnte?
Viele Grüße
Enno
|
|
|
05.01.2019, 08:25 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
stromer0815
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: A-170 (w169)
|
Hallo Enno,
du musst dir die Federn auch unter in der Aufnahme anschauen, das sieht man am besten mit einem Spiegel. Können aber auch die Querlager der Querstreben ( ( Qwitschlager ) sein
|
|
|
05.01.2019, 15:36 Uhr |
Posts: 128 | SLK-Klasse
|
|
Paul-00-
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C 180 Sportcoup (cl203)
|
Hallo,
das Problem habe ich auch (Hinten Links). Mann hat mir gesagt das unter der Feder gerne kleine Steine stecken bleiben. Deshalb werde ich Mittwoch mal die Feder ausbauen und unten wo die Feder ist mal Reinigen.
Ich hoffe das Klappt.
Oder kann es sein das der Federteller hinüber ist?
Viele Grüße
Paul
|
|
|
03.02.2019, 21:37 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
KombiS203
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C200 Kompressor (w203)
|
Hallo allerseits,
ich fahre einen S203 C200 Kompressor Baujahr 2002.
Seit 1-2 Monaten tritt bei mir ebenfalls das beschriebene Knacken bei einem Lastwechsel hinten links auf.
Die Feder habe ich auch als erstes überprüft, ebenfalls ohne Mangel.
Was hat bei euch Abhilfe geschaffen bzw. was war die Ursache der Geräusche?
Viele Grüße
KombiS203
|
|
|
25.01.2022, 10:32 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|