hd-heinzi

|
?( Hilfe !! kann mir jemand helfen ? die hintergrund beleuchtung des lichtschalters ist defeckt,hab schon lautsprecher und lüftungsgitter ausgebaut aber kein rannkommen würde mich über tipps freuen
|
|
|
26.02.2007, 14:31 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Der Lichtschalter am W202/S202 ist nicht beleuchtet, einzig die orangene Leuchte ist an wenn die Nebelschlussleuchte benutzt wird.
Wurde damals aus Kostengründen gestrichen bei der Planung, ebenso wie die Beleuchtung der Lüftungsregler am Gitter.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
26.02.2007, 14:36 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
hd-heinzi

|
erst mal vielen dank das ging ja schnell,wenn keine beleuchtung, dann kann ich lange suchen, meine frau behaupte ,sie fährt den wagen,das der hintergrund beleuchtet war,kann mir jemand sagen wie ich den lichtschalter aus bauen kann ?
|
|
|
26.02.2007, 14:50 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Bin froh das sie das am W124 und W210 nicht auch gestrichen haben :)
Das hat mich damals schon am 190er genervt. :motz:
Bei dem war auch alles dunkel.
Andy
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
26.02.2007, 14:56 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
pmneo
 Auto: C220 CDI (w203)
|
|
26.02.2007, 14:59 Uhr |
Posts: 396 | E AMG-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Wenn dann nur von aussen her. Aber wie sieht das aus?
Ist ja nicht durch leuchtbar. Schade.
Andy
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
26.02.2007, 15:01 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
pmneo
 Auto: C220 CDI (w203)
|
|
26.02.2007, 15:08 Uhr |
Posts: 396 | E AMG-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Wie möchtest die in den 202er reinflexen? :grübel:
Da würde ich nur die Lichtdurchlässige Blende des 210er oder 124er verbauen. Ist glaub einfacher. :)
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
26.02.2007, 15:11 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
pmneo
 Auto: C220 CDI (w203)
|
|
26.02.2007, 15:12 Uhr |
Posts: 396 | E AMG-Klasse
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Achso dachte du möchtest die gesamte Düse reinflexen. :)
Ob das die Arbeit wert ist?
:grübel:
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
26.02.2007, 15:15 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Die Lüftungsdüsen vom 210er sind anders als die vom 202.
Die Lichtschalterplatte vom 210er ist ebenfalls anders als beim 202.
Die 124er Lichtschalterplatte könnte noch am ehesten passen.
Kenn keinen der das gemacht hat, wozu auch, es ist ein automatisierter Griff nach Links, da ist ja sonst nichts.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
26.02.2007, 15:37 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
 |
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Man sollte lieber die Lichthupe beleuchten ...... ;)
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
26.02.2007, 16:04 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
W202TKfan
 Auto: C200 T (w202)
|
Hallo,
sei froh, dass der Lichtschalter nicht beleuchtet ist.
Als Leihwagen musste ich mal einen Volvo V50 fahren :((es war kein anderer Wagen da, war aber auch in Schweden.) und bei diesem Fahrzeug spiegelte sich der Lichtschalter bei Dunkelheit im Seitenfenster. Genau in höhe des Aussenspiegels. :motz:
Dies war sehr nervig.
Mercedes hätte dies bestimmt besser hinbekommen.
Aber nach mittlerweile zwei Wagen mit dem Stern, vermisse ich die Beleuchtung des Lichtschalters nicht. Ich finde den Drehnopf auch so.
Würde optisch natürlich besser aussehen.
Gruß
|
|
|
22.03.2007, 22:50 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Also wen solche Lichtspiele nachts stören, der sollte wirklich daheim bleiben und nicht fahren, nachts sollte man sich lieber auf anderes konzentrieren finde ich.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
22.03.2007, 23:06 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
W202TKfan
 Auto: C200 T (w202)
|
Hast ja recht, mit dem nachts auf anderes konzentrieren,
aber manchmal muß nun mal fahren :driver: und kann daran nur denken. :prost:
Oder wie jetzt. :grübel:
|
|
|
29.03.2007, 21:24 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Hab mich anfangs auch über die fehlende Beleuchtung geärgert. Aber warum eigentlich? In der Regel leuchten die Schalter eh nur bei eingeschaltetem Licht. Warum soll denn der Schalter leuchten, wenn das Licht an ist? Wäre nur nötig um Ihn auszuschalten. Dann hat man in der Regel das Fahrzeug abgestellt und wird beim öffnen der Tür dran erinnert, dass das Licht noch an ist und dann ist auch die Innenbeleuchtung an um den Schalter zu sehen.
Schlecht für die, die gern alles leuchten sehen. Gut für die, die nur das wesentliche sehen wollen. Frag mich wer im Dunkeln nach dem Schalter sucht? :grübel: Das Zündschloss ist übrigens auch nicht beleuchtet. Den Schlüssel kriegt trotzdem jeder rein.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
29.03.2007, 21:40 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
mb201
 8.Treffenorganisator
Auto: C180T (w202)
|
Also bei anderen Herstellern wird die Beleuchtung des Lichtschalters über die Zündung geschaltet, leuchtet also, sobald Zündung an ist. Hat sogar schon mein einser Golf...
__________________
...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
|
|
|
29.03.2007, 22:12 Uhr |
Posts: 1080 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|