Hinweis zu Cookies Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mein "neues" Auto hat bereit nach einer Woche einen Mangel, welchen die Werkstatt nicht kennt und so natürlich nicht vorwärts kommt.
Vllt kann hier mir jemand Ideen geben.
Das Fzg ist Bj. 01/18 und ich habe es mit nicht mal 26tkm erhalten.
Die Tonaufnahmen sollte im Anhang sein.
Es ist ein Dröhnen welches sich ab ca. 110km/h zu hören ist.
Ich höre es ab der B-Säule, auf Höhe A-Säule nicht.
Wenn es extrem ist, ist es am Lenkrad zu spüren.
Am besten hörbar ist es bei 124 km/h.
Ein Räderwechsel der Werkstatt hat bisher nichts gebracht.
Die wollen nun das Geräusch an das Werk senden, in der Hoffnung, dass die dem Autohaus weiter helfen.
Erste Idee hier: Kardanwelle wechseln, aber die wollen die Info abwarten.
Da keiner bisher geantwortet hat, hier ein kleines Update.
Kardanwelle/Gelenkwelle wurde gewechselt und es hat sich nichts geändert.
Ich habe dann einen weiteren Werkstattmitarbeiter gleich mal fahren lassen und mir das alles nochmal bestätigen lassen, dass das Geräusch noch da ist.
Das Auto geht am 3. Mai noch ein letztes Mal zu Nachbesserung, der vierte Versuch, dann mag ich das Fahrzeug nicht mehr, wenn die es nicht hinbekommen sollten.
205 ist leider gar nicht mein Gebiet, hab da auch keine Erfahrung. Hab es aber mal in unserer Stuttgarter Gruppe umhergeschickt und hoffe, es kommt noch eine Idee auf. Dort sind auch 2x 205er dabei.