Thema: Telefonkabel in Armlehne
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
XX-Wolff
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E 350 (w211)
|
Hi!
Hat schonmal jemand das Telefonkabel in der Armlehne ausgebaut?
Mir nimmt das nur Platz weg. Beim Radioumbau konnte ich nicht sehen, wo das genau hinläuft.
Ich vermute, dass ich die ganze Konsole über dem Mitteltunnel ausbauen muß, um es zu entfernen.
Ich kann es auch einfach abknipsen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Vielleicht kann das Kabel ja noch jemand brauchen...
Wo wir gerade bei der Mittelkonsole sind, bei meinem W203 war da eine Kühlfunktion über die Klimaanlage eingebaut. Die hat gekühlte Getränke zumindest über eine gewisse Zeit kühl gehalten. Das fand ich sehr praktisch.
Bei dem W211 scheint das nicht mehr vorhanden zu sein. Das finde ich schade. Nur mal so als Anmerkung...
__________________ Liebe Grüße aus´m Pott,
Thorsten
|
|
|
04.05.2019, 22:07 Uhr |
Posts: 39 | C-Klasse
|
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Hab das ganze Teil getauscht, weil ich kaputte Pins hatte. Im inneren der MAL alles lösen und den Einlegeboden ganz unten herausnehmen. Da werden die Kabel freigelegt. Dort ist alles miteinander verbaut und man kann es austauschen.
Gibt glaube auch MAL ohne irgend eine Halterung, die wäre dann was für Dich vom Innenleben her, dann haste wieder eine grössere Ablage.
Das Kabel geht senkrechts zur hinteren Lüftungsdüse nach unten.
Genauers Beschreiben kann ich nicht mehr, hatte es auch mit der Try&Error Methode versucht, als ich dort aufgemacht hatte, um den WLAN Hotspot fest einzubauen im Wagen und das originale Antennenkabel abgegriffen habe. Dafür hatte ich zB diesen ganzen Einsatz mit Handyhalterung billig gekauft und das Antennenkabel-Gegenstück abgeknipst, damit man das Kabel zum Netgear anlöten konnte. Also lass es ganz, vielleicht kanns noch jemand gebrauchen.
Habe in 203 und 211 Vormopf das Kühlfach, das ist bei der Modellpflege weggefallen. Bei den Vormopf Modellen muss man nur den Schieber an der Seite zum Armaturenbrett hin nach oben ziehen zum öffnen oder nach unten zum Schließen. Sieht man sogar, die MAL hat ja 2 LEDs zur sanften Beleuchtung.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
05.05.2019, 03:33 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Kölner.67
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E350T (w211)
|
Verstehe nur nicht warum dich ein Kabel dort so stört.
Platz im Fach ist reichlich und so dick ist das Kabel ja nicht.
|
|
|
05.05.2019, 22:10 Uhr |
Posts: 233 | CL-Klasse
|
|
XX-Wolff
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E 350 (w211)
|
Es ist halt über und nutzlos für mich. Den Platz kann ich besser nutzen, und sei es nur, um einen Kugelschreiber in das Loch der Kabeldurchführung zu stecken. Und falls jemand das Kabel benötigt, ist er sicher dankbar, wenn er es für eine schmale Mark bekommen kann...
__________________ Liebe Grüße aus´m Pott,
Thorsten
|
|
|
05.05.2019, 23:03 Uhr |
Posts: 39 | C-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|