Thema: Drehscharnier Rücksitzbank W211
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
albenger
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E 320 (w211)
|
Hallo,
bin neu im Forum. Name Otto, Rentner, 69 Jahre alt. Möchte bei meinem W 211 BJ 2004 das Drehscharnier Rücksitzbank links wechseln. Ersatzteil vorhanden. Wie geht es?
Danke für Hilfe!
Gruß
Otto
|
|
|
09.05.2019, 23:02 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
![Teilsponsor gesucht! Teilsponsor gesucht!](http://www.mb-treff.de/forum/images/bannerrotation/teilsponsor.gif) |
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Otto,
erstmal herzlich Willkommen hier auf MB-Treff.de! :wink:
Geht es um den W211 Limo oder um den S211 Kombi?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
10.05.2019, 15:04 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
albenger
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E 320 (w211)
|
Hallo Jürgen,
es ist eine Limousine. Danke für Hilfe.
Gruß
Otto
|
|
|
10.05.2019, 16:36 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Kölner.67
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E350T (w211)
|
Häng mich mal mit rein, suche schon lange eine Anleitung zum Ausbau der Rücksitzlehnen. Muss die Verriegelungsschlösser bald tauschen.
S und Mopf
|
|
|
10.05.2019, 20:22 Uhr |
Posts: 233 | CL-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Otto,
hatte mir mal die folgende Datei gespeichert. Ist zwar für einen S211 aber ich denke beim W211 sehen die Drehscharniere nicht viel anders aus.
Einfach mal schauen, ob es dir weiterhilft.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
10.05.2019, 22:02 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
albenger
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E 320 (w211)
|
Aber wo finde ich die Datei?
|
|
|
10.05.2019, 22:56 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Sorry, die Datei ist zu groß um sie hier anzuhängen.....
ich schicke dir ein persönliche Nachricht (PN).....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
10.05.2019, 23:20 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
albenger
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E 320 (w211)
|
Hallo Jürgen,
danke nochmal, aber das war es nicht.
Ich habe es aber geschafft.
Also W 211 Vormopf mit herausnehmbaren hinteren Sitzbänken.
Drehscharnier ausbauen:
Die oberen 2 Schrauben entfernen. Die Bundscheiben nicht verklüngeln. Dann den unteren federbelasteten Deckel der Plaste Abdeckung entfernen. Dann lässt sich die Abdeckung mit Gefühl und einem Schraubendreher nach oben entfernen. Nun sind die unteren Muttern zugänglich. Beides SW 10. Einbau entsprechend umgekehrt mit Gefühl. Viel Erfolg dem der es machen muss!
Gruß
Otto
|
|
|
11.05.2019, 21:55 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Kölner.67
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: E350T (w211)
|
|
29.06.2019, 22:11 Uhr |
Posts: 233 | CL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|