Thema: Verteiler-Getriebe Ol
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
EM+R-Klasse
 Auto: R350CDI Bj.2013 (w251)
|
Hallo,
mein Verteilergetriebe (R-Klasse W251) hatte immer Ölaustritt.
Frage: wleches Öl kann ich auffüllen und wie kann man es abdichten?
Es ist wohl eine verbreitete Situation bei den Getrieben.
Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge.
Grüße Edgar
|
|
|
13.11.2019, 08:45 Uhr |
Posts: 24 | A-Klasse
|
|
 |
EM+R-Klasse
 Auto: R350CDI Bj.2013 (w251)
|
Hallo,
kurze Antwort erst mal als Vorhersage zur späteren Lösung des Ganzen.
Ich warn diese Woche in der Werkstatt meines Vertrauens und wollte nach mehr als 200TKm Fahrleistung eine Getriebeölspülung machen.
Beim näheren hin sehen folgende Prognose: Simmering von der Kurbelwelle Getriebeseite etwas undicht; Undichtigkeit am Verteilergetriebe noch unklar; die beiden Differentiale sind trocken.
Lösungsvorsatz: Getriebe und Verteilergetrie ausbauen alle Undichtigkeiten beseitigen, Getriebe spühlen, neues Öl auf alle Getriebe auffüllen. Ölsorte: von Liqui Moly speziell dafür. Werde in ca. einem Monat berichten.
Grüße Edgar
|
|
|
05.01.2020, 10:39 Uhr |
Posts: 24 | A-Klasse
|
|
EM+R-Klasse
 Auto: R350CDI Bj.2013 (w251)
|
Hallo Ihr Fahrer von guten Autos,
habe endlich die Reparatur incls. TÜV hinter mir.
War eine größere Position aber alles gut.
Also Positionen wie vorher beschrieben gewechselt, Getriebe wurde ausgebaut und gespült. Auch beide Diffis Öl gewechselt. Für das Getriebe musste allerdings ein neuer Flansch mit verbaut werden, da der undichte Simmering sich dahinter befindet. Klimaservice ebenfalls erledigt, nach 7 Jahren mal fällig. Kosten für Werkstatt in Summe unter 1,6T€.
Allen weiterhin gute Fahrt, Grüße Edgar
|
|
|
21.06.2020, 11:55 Uhr |
Posts: 24 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|