Thema: BAS + ABS Warnleuchten / Notlauf
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Lautrer
 13.+25.Treffenorganisator
Auto: CLS 300 (c219)
|
Hallo und guten Tag!
Ich habe eine Frage an die technisch Erfahrenen unter euch:
Beim A 190 L Automatik (Bj. 2000) meiner Freundin mit Laufleistung von rund 108.000 km leuchten in unregelmäßigen Abständen plötzlich die ABS- und BAS-Warnleuchte gleichzeitig auf und das Auto geht in den Notlauf.
Stellt man den Wagen kurz ab, startet er danach wieder ohne Probleme. Allerdings tritt der Fehler dann in unregelmäßigen Abständen - manchmal nach zehn Minuten Fahrt und manchmal erst nach Tagen - erneut auf.
Der ADAC-Mann, der ihr am Samstag geholfen hat, hatte den Fehlerspeicher, der offenbar keine genauen Informationen enthielt, gelöscht und tippt anhand der geschilderten Probleme auf den Bremsdrucksensor.
Hat jemand einen ähnlichen Fall schon mal erlebt und könnte mir eventuell einen Tipp geben, den ich an meine Werkstatt weitergeben kann? Denn aktuell ist der Wagen in der Werkstatt, da der Fehler allerdings derzeit gerade mal wieder nicht akut auftritt, ist die Fehlersuche halt schwer.
Bin für Tipps und Hinweise dankbar!
Euer Lautrer :)
__________________ Grüße aus der Pfalz!
|
|
|
20.07.2020, 13:00 Uhr |
Posts: 767 | SL AMG-Klasse
|
|
|
A-Klaessler

|
Ich hatte mal ähnliches und da lag es am Bremslichtschalter. Habe den gewechselt und alles war wieder funktionell!
Kleine Kosten im Netz oder beim Zubehörteilehändler.
|
|
|
20.07.2020, 18:35 Uhr |
Posts: 21 | A-Klasse
|
|
Lautrer
 13.+25.Treffenorganisator
Auto: CLS 300 (c219)
|
Was und wo ist denn der BREMSLICHTSCHALTER?? :grübel:
__________________ Grüße aus der Pfalz!
|
|
|
20.07.2020, 18:47 Uhr |
Posts: 767 | SL AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
|
21.07.2020, 13:09 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Lautrer
 13.+25.Treffenorganisator
Auto: CLS 300 (c219)
|
Vielen lieben Dank!! :top:
Ich hab's mal an meine Werkstatt weitergegeben und hoffe mal, dass es daran liegt...
__________________ Grüße aus der Pfalz!
|
|
|
22.07.2020, 08:22 Uhr |
Posts: 767 | SL AMG-Klasse
|
|
A-Klaessler

|
Hallo Lauterer, sorry, hatte ich zu spät weiter begleitet. Der Schalter ist hinter dem Bremspedal montiert. Lässt sich leicht demontieren und ein Neuer einsetzen!
|
|
|
22.07.2020, 09:33 Uhr |
Posts: 21 | A-Klasse
|
|
Lautrer
 13.+25.Treffenorganisator
Auto: CLS 300 (c219)
|
So - nun kommt das nächste Problem in dieser Sache:
Laut Werkstatt kostet das Bauteil (Bremslichtschalter) sowohl bei MB als auch bei Bosch rund 160 Euro. 8o
Kann mir jemand möglicherweise eine seriöse und etwas günstigere Bezugsquelle nennen (gerne auch per PN)? :grübel:
__________________ Grüße aus der Pfalz!
|
|
|
23.07.2020, 07:20 Uhr |
Posts: 767 | SL AMG-Klasse
|
|
Ber57
 Auto: C 280 (w202)
|
Hallo,
nehme mal "kfzteile24.de"
Gruß
|
|
|
23.07.2020, 12:19 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
Lautrer
 13.+25.Treffenorganisator
Auto: CLS 300 (c219)
|
Super Tipp - vielen Dank!! :top:
__________________ Grüße aus der Pfalz!
|
|
|
23.07.2020, 12:49 Uhr |
Posts: 767 | SL AMG-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|