Thema: Spurverbreiterung ML320?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Higgins
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: ML320 (w163)
|
Hallo, ich würde gerne bei meinem ML320 / 163 eine 30mm Spurverbreiterung montieren. Serienbereifung und Serienfelge
255x60x17".
Da stellt sich erstens die Frage, welcher Hersteller?
Hofmann oder Eibach, Hofmann ist fast 100€ teurer, was sagt Ihr mit eigenen Erfahrungen, der eine oder der andere oder gar keine Verbreiterung?
Gruß Ralf
|
|
|
10.03.2021, 11:02 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
|
Higgins
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: ML320 (w163)
|
Und...? Keiner was beizutragen? Schade,
Gruß Ralf
|
|
|
11.03.2021, 10:17 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo,
ich hatte und habe bisher immer Spurverbreiterungen von H&R verbaut und war/bin zufrieden. Dabei bevorzuge ich das DRA-System.
Beim W220 hatte ich mal testweise 30mm Scheiben verbaut, aber das war zu extrem für das Dickschiff. Da habe ich wieder auf 20mm zurückgerüstet.
Aber beim ML ist das ja ne andere Geschichte.....
Ich denke Eibach ist genauso gut wie H&R, habe aber keine eigene Erfahrungen damit.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
11.03.2021, 23:31 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Higgins
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: ML320 (w163)
|
So, hab nun 25mm pro Serien-Rad verbaut, ist bündig, nicht ganz so auffällig und macht eine etwas bessere Figur.
|
|
|
08.05.2021, 11:17 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Hab Eibach auf unserem GLC, 2x20 und 2x30 aber ohne lange Schrauben. Bin damit vollauf zufrieden und Eibach kann man auf 5 Jahre Materialgarantie verlängern auf deren Website.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
12.05.2021, 16:15 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Und für welchen Hersteller hast du dich nun entschieden?
Vorher/Nachher-Bilder wären natürlich auch cool........musst nur aufpassen, dass die Auflösung nicht zu groß ist, damit du sie hier hochladen kannst.....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
16.05.2021, 15:32 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Higgins
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: ML320 (w163)
|
Hallo, habe die von Eibach verbaut, alles ok, allerdings ist der Effekt nicht soo spektakulär, sieht einfach etwas besser aus, da die Serienbereifung nun nicht mahr so klein wirkt und die Linie einfach stimmt.
Fotos habe ich im Moment nicht - mit den Bildgrößen habe ich hier allerdings auch schon Probleme gehabt. Darum auch kein Avatar-Bild.
Gruß Ralf
|
|
|
16.05.2021, 17:28 Uhr |
Posts: 15 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|