Thema: ECO-Start-Stop-Anzeige fehlt
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Anfänger
 Auto: B180CDI DCT (w246)
|
Sehr geehrte MB Besitzer,
eigentlich bin ich mit meiner B-Klasse (W246) zufrieden.
Habe nur eine Frage.
Seit eine zeit wird das ECO Start-Stopp-Anzeige im schwarz-weise Display nicht angezeigt, und der Motor stellt nicht ab wen ich an der Ampel stehen bleibe oder auf dem Autoban im Stau.
Die Voraussetzungen sind alle erfüllt. Und das grüne Lämpchen leuchtet.
Was konnte es sein?
Danke für die Vorschläge!
__________________ javascript:void(0);
|
|
|
19.03.2021, 13:52 Uhr |
Posts: 16 | A-Klasse
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ähnlich wars bei unserem GLC, da gab die Batterie langsam den Geist auf. Das Problem bei StartStopp ist die extreme Belastung, die sie aushalten müssen. Die hatte nun von 2017-Ende 2020 gehalten, war die erste ab Werk. Also keine Wunderleistung für ein OEM Teil (Hersteller Exige). Es kam dann eine Varta rein. Aber wir haben StartStopp nicht mehr aktiv. Die Ersparnis davon wird sonst durch Batteriekosten wieder weggenommen in meinen Augen. Und auf Eco/Comfort kann man einen Wagen mit etwas Gefühl auch so problemlos sparsam fahren.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
20.03.2021, 00:06 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
Anfänger
 Auto: B180CDI DCT (w246)
|
Guten Tag,
vielen dank für der ausführlicher Bericht.
Wie sie schon erwähnt haben habe ich tatsächlich noch original Batterie ab Werk.
Baujahr 07.2013.
Als ich letztes Jahr beim TÜV war, habe ich in angesprochen und der hat auch gesagt, dass es nicht wirtschaftlich ist das ECKO eingeschaltet zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Anfänger
__________________ javascript:void(0);
|
|
|
20.03.2021, 14:38 Uhr |
Posts: 16 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|