Thema: Wassergeräusche im Armaturenbrett
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
LotharAB
 Auto: slk200 (r171)
|
Hallo MB-Gemeinde
Ich besitze seit 2021 einen SLK200 (R171) Kilometerstand heute ca. 69000km.
Ich höre seit einiger Zeit relativ laute Wassergeräusche wenn ich beim Starten den Zündschlüssel auf Position 1 Stelle und eine Flüssigkeitszirkulation statt findet, die Geräusche hören sich wie ein Geschirrspüler im Waschvorgang an. Die Wassergeräusche sind nur im Bereich des Armaturenbrettes zu hören, nicht im Motorraum - auch sind die Wassergeräusche nur in der Kalten Jahreszeit beim Kaltstart hörbar. Nach dem Starten des Motors werden die Geräusche langsam weniger, im warmen Zustand ist nichts mehr zu hören.
Vielleicht kennt jemand dieses Thema auch?
Freue mich von Euch zu hören, Lothar
|
|
|
22.10.2022, 10:20 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
Basti986
 Auto: SLK 200K (r171)
|
Hi Lothar,
weißt Du jetzt, was das ist. Ich habe bei meinem genau das gleiche Geräusch.
Gruß, Sebastian
|
|
|
09.03.2023, 17:10 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Ich würde mal sagen...Luft im Kühlsystem.
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
09.03.2023, 19:25 Uhr |
Posts: 273 | SL-Klasse
|
|
Basti986
 Auto: SLK 200K (r171)
|
Gibt's bei dem Motor einen besonderen Trick? Normalerweise sind die Kühlsysteme doch heute selbstentlüftend...
|
|
|
09.03.2023, 20:19 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Ausgleichsbehälter öfnfen und Motor so lange im Leerlauf laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt.
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
10.03.2023, 18:10 Uhr |
Posts: 273 | SL-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|