twinmichel
Auto: E320 (w211)
|
Moin erstmal! :wink:
Bin neu hier im Forum registriert. :top:
Hab schon öffters als Gast hier "rumgeschnüffelt" wenn ich Fragen hatte. :grübel:
Hab ne Frage, welche die Hinterachse ( E320; Benziner; limo; Bj. 2002; 223.000Km;2.Hand seit 2013) betrifft.
Mein unterer "Querlenker" (weiß nicht, ob das Ding so heißt :grübel:)
ist gebrochen und eingeknickt! :wand:
Wenn ich bei diversen Kfz-Teile Seiten im Netz Querlenker eingebe kommen nur diverse Streben, Gelenke und Schrauben zum vorschein... :motz:
Wie heißt das Teil, wo die Feder unten abgestützt wird? :grübel:
Und, gibbet dat Ding nur original oder auch als Identteil? und wenn ja, welche haben eine gute Qualität? :grübel:
Ich weiß: Fragen über Fragen...
Bedanke mich aber schon mal im voraus.
Gruß
Michael
Ach ja, bei Abfrage des Fahrzeugs kommt immer: "Achtung Sonderteile Verbaut!"
Evtl. Vorserienmodel? Fin:....000071 :grübel:
|
|
|
24.03.2023, 21:24 Uhr |
Posts: 4 | SMART | Beitrag 2 mal editiert
|
|
|
twinmichel
Auto: E320 (w211)
|
So, das Wort hab ich schon mal gefunden: Federlenker. :top:
Gibbet von VAICO für 300 das Paar. :smokin:
Taugt die Firma was? :grübel:
Gruß
Michael
|
|
|
24.03.2023, 22:06 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Die OEM Federlenker sind sehr teuer beim 211, leider muss man sagen. Dafür qualitativ langlebig. Vaico ist eine günstigere Marke, die gerne im Taxi Verkauf angeboten wird. Hatte bei TE Taxiteile mal ein Querlenker Sparset gekauft 2015, da kamen u.a. Teile von Vaico. Die sind bis heute noch verbaut.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
24.03.2023, 23:54 Uhr |
Posts: 8829 | Maybach-Klasse
|
|
twinmichel
Auto: E320 (w211)
|
Danke erst mal. :top:
Meyle oder Lemförder sind ja Markenteile. Da gibt es die Teile aber nicht.... :motz:
Scheinen gar nicht so leicht aufzutreiben zu sein. :grübel:
Grad geguckt: original kosten die gut 200€ inkl. Mwst/Stck.
300 zu 400€... hmm.... :grübel:
Ach ja: Teil ist für Hinterachse. :duckundweg:
Also nix von deinem Bild.
Nr.: A211 350 18 06
|
|
|
28.03.2023, 00:03 Uhr |
Posts: 4 | SMART | Beitrag 3 mal editiert
|
|
twinmichel
Auto: E320 (w211)
|
Mal ne bescheidene Frage: wie kommt man denn an solche Explosionszeichnungen ran? :anbet:
Hättest du eine von Hinten?
Gruß
Michael
|
|
|
28.03.2023, 00:25 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Zitat: Original von twinmichel:
Mal ne bescheidene Frage: wie kommt man denn an solche Explosionszeichnungen ran? :anbet:
Hättest du eine von Hinten?
Gruß
Michael
Das ist aus dem offiziellen Teileprogramm, wo ich ich Zugriff habe. Es wurde aber leider für Privatleute Anfang 2022 abgestellt und nicht weitergeführt, nur noch für Firmenkunden. Da gibts auch nur die Bilder. Wenn Du mehr eine Werkstattanleitung brauchst, das würde aus dem WIS kommen, wenn da mal was gesucht wird.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
28.03.2023, 23:27 Uhr |
Posts: 8829 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|