Michi_w211
Auto: E220 cdi (w211)
|
Hallo w211 Gemeinde,
Ich habe in meinem w211 (Bj. 2002) ein Audio 20 verbaut, welches nur Radio, Kasette und CD abspielen kann. Eine Telefonvorrichtung in der Mittelkonsole hätte ich auch, jedoch kein Telefon.
Ich dachte mir mit einem FM-Transmitter ist mein Problem gelöst, aber die Qualität und das rauschen beim Gas geben und Bremsen sind mega nervig. Hat jemand eine Idee wie man Bluetooth einbaut ohne dass ich mir jetzt ein neues/gebrauchtes Radio mit Bluetooth für 200€+++ kaufen muss?
Danke im Voraus
|
|
|
28.08.2023, 12:15 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
In dem kleinen Preisspielraum ist auch nur wenig drin. Ein MR12Volt Modul gibts auch für das 20er Radio. Damit hast Du BT Audio und BT Telefonie sowie einen USB Anschluss. Das ist aber auch teuer geworden die letzten Jahre. Ein Umstieg auf ein Zubehörradio ist nicht günstig und die ein gutes Android Radio kostet auch ein gewisses bisschen plus Adapter/Kabel, was vom AGW nach vorne gelegt werden muss.
Da muss man sich nun in Ruhe überlegen, wieviel Geld man investieren mag. Ich nehme nicht an, dass Du das HarmanKardon System ab Werk drin hast oder? Weil da würde man mit jedem Zubehörradio den 7.1 Sound verlieren als Beispiel.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
28.08.2023, 15:41 Uhr |
Posts: 8829 | Maybach-Klasse
|
|
Michi_w211
Auto: E220 cdi (w211)
|
Nein, ich habe so ziemlich die Grundaustattung (Avantgarde, Teilleder-Sitze, Sitzheizung) . Ich finde das Audio 20 passt einfach zu dem Interieur und möchte mir eigentlich kein Android Radio mit Bildschirm kaufen. Gibt es nicht einen Adapter für die Telefoneinrichtung? Wenn ja, auf was muss ich dabei achten?
|
|
|
28.08.2023, 17:01 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Du kannst da entweder ein altes Nokia 6310 oder 6210 mit extra Karte besorgen und einlegen. Das wäre der alte Weg. Oder Du suchst ein Viseeo MBU 3000 oder das alte 1000. Das Modul kommt auch da rein und Du kannst Dein Smartphone/Telephone per Bluetooth koppeln und darüber telefonieren. Was darüber nicht geht ist BT Audio, wenn Du das auch gerne wolltest.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
28.08.2023, 22:18 Uhr |
Posts: 8829 | Maybach-Klasse
|
|
andy.eck@t-online.de
Auto: E320T (w211)
|
Ich habe die Freisprech von Mercedes (war bereits ab Werk verbaut) für Nokia und bin dann auf ein gebrauchtes Viseoo gegangen. Zum Telefonieren einwandfrei.
Für Audio via BT habe ich mich bereits 2019 für einen FM-Transmitter von CHGeek entschieden, war etwas teurer aber dafür funzt der einwandfrei. Da rauscht nix. Der Sound ist via Handy-Player sehr gut nachjustierbar (sofern erforderlich oder gewünscht). Allerdings habe ich keinen kost-nix Player (aber die 5 EUR für eine Vollversion war es wert).
Klar, meine Holde hat so ein Multimedia-Dingens in Ihrem Auto und das ist schon cool, aber das sollte dann Hand und Fuss haben und ich denke mit 200 Tacken kommt man da halt nicht recht weit...
|
|
|
31.08.2023, 19:25 Uhr |
Posts: 16 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|