Thema: Klimaanlage Läuft an und geht direckt wieder aus
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
TAZ
 Auto: E240 (w210)
|
Hallo in die Runde :hilfe: Ich bin Recht neu in diesem Forum und kenne mich Hier noch nicht so Recht aus :) Ich habe ein für mich großes Problem. Mein W210 E240T mit Klimatronic Ärgert mich maßlos!! Kurz zur Problem Beschreibung: Wenn ich den Wagen Starte geht die Klimaanlage kurz an und nach wenigen Sekunden Langsam wieder aus!! Habe die Codes ausgelesen und die Stromversorgung für den Lüfter zeigt 6V an!! Ich habe den Lüfter/ den Widerstand schon getauscht! Bein Auslesen der Steuergerät zeigte der Speicher als Fehler den Sonnensensor an der ist aber Laut klimatronic in Ordnung und Arbeitet zwischen 4 und 5!! Vielleicht kann mir jemand Helfen und auf die Sprünge Helfen wo und was ich noch Überprüfen kann! PS der Wärmetaucher ist neu da er Kaputt/undicht war der Druck Kompressor wird mit 45 angezeigt und der Kältestrom wird mit 05 bis 08 Angezeigt da ich keine Ahnung habe ob das in Ordnung ist wäre auch hier eine Info für mich sehr Hilfreich Vielen Dank im Voraus TAZ
|
|
|
10.10.2023, 15:32 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
 |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Das erste, was man eigentlich bei Klimaproblemen macht, ist die Anlage neu befüllen lassen. Um zu sehen, wieviel evtl. fehlt, weil dann der Kompressor abschaltet. Erst danach würde ich weitersuchen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
10.10.2023, 22:43 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
TAZ
 Auto: E240 (w210)
|
Danke für den Gedanken :) genau das habe ich schon gemacht, dabei wurde der Schaden am Wärmetaucher Festgestellt und getauscht der Druck vom Kompressor wird im Display seit dem mit 45 (Bar?) angezeigt sowie der Kältestrom Niederdruck Seite wird seit dem mit 05 bis 08 (Bar?) angezeigt. Da ich aber nicht die Sollwerte kenne bin ich mir nicht sicher ob das alles so Inordnung ist.
|
|
|
11.10.2023, 09:22 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Hab eben mal im WIS etwas gesucht, aber keinen brauchbaren Hinweis gefunden - bin aber auch kein Profi oder Elektriker. Hatte gehofft es stehen irgendwo die Sollwerte dran, aber leider nicht. Mit der StarDiagnose hatte man halt den Vorteil, dass man direkt alle Sollwerte/Istwerte im Vergleich hat zur Fehlersuche.
Gebe zu, bin ratlos im Moment.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
11.10.2023, 23:33 Uhr |
Posts: 8833 | Maybach-Klasse
|
|
TAZ
 Auto: E240 (w210)
|
Ja so geht es mir auch, ich Fahre seit 40Jahren Auto und habe schon so manches seltsames Erlebt doch das eine Klimaanlage eine solchen Fehler auf weißt noch nicht ?( Ich bin kurz davor mir einen Schalter zu Installieren über den ich dem Lüfter Direkt mit Strom versorge. Ich möchte mich bei ihnen Bedanken das sie sich die Mühe gemacht haben um mir zu Helfen :top: :top: vielen Dank Taz
|
|
|
12.10.2023, 08:12 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
TAZ
 Auto: E240 (w210)
|
Hallo in die Community
Habe den Fehler Gefunden ;) Es war der Vorwiederstand er hatte eine Macke!!
Obwohl er Niegel Nagel neu war hatte er einen Fehler er Schaltete kurzzeitig den Strom durch und Unterbrach ihn dann Sofort wieder!!! Habe ihn Mehrmals durch gemessen und immer wieder den selben Fehler Festgestellt nach dem ich wieder einen Neuen Vorwiederstand eingebaut habe (und auch den Igel neu gemacht habe) geht die Klimaanlage nun einwandfrei!!! Es stellt sich mir nur die Frage was ist mit dem Vorwiederstand los gewesen hat er von Vornherein einen Fehler gehabt oder ist er bei der Erstinbetriebnahme zu Schaden gekommen, ich weiß es nicht!!
So für den Winter habe ich noch eine Kleine Baustelle ich muss einen Fensterheber neu machen da ist das Seil Gerissen sollte jedoch keine Große Sache werden .................
LG
Taz
|
|
|
10.11.2023, 13:16 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|