Gaga
 Auto: SLK200 (r170)
|
Hallo Leute!
ich habe mir ein TomTom Go 910 Navigationsgerät gekauft. :D
Mein Problem ist nur, dass ich es nicht an der Windschutz-Scheibe befestigen will.
Daher meine Frage an Euch:
Gibt es bei der Navi-Befestigung noch andere Alternativen?
Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee für mich.
Gruß
Gaga
|
|
|
19.04.2007, 13:57 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
 |
Trainmaster C
 Auto: C180 (w202)
|
ein arbeitskollege hat sich eine befestigung für die belüftungsgitter gekauft. sieht nicht schlecht aus das ganze.
__________________ Mercedes-Benz C180 Classic Selection, Bj. 4/2000, 5-Gang-Schaltgetriebe, ESP, Tempomat/Limiter, Standheizung, Klima, Nebelscheinwerfer, Kühlerhufeisen :top:
|
|
|
19.04.2007, 14:32 Uhr |
Posts: 84 | CLK-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Aber hängt das Ding dann nicht direkt vor den Düsen? Ich finds schon immer unpraktisch wenn Leute diese Klapp-Radios kaufen wo dahinter die Elemnte verdecken, aber direkt vor die Lüftung...hm....
Andere Möglichkeit wäre eine Befestigung wie ich für meinen Navi/PS2 Monitor habe:
http://web1.golf933.server4free.de/MB_W202/Umbauten/Playstation2/Playstation2_007.jpg
Dazu habe ich die Düse rausgenommen, oben wurde ein Metallwinkel (ohne Winkel, war fast eben) an die Düsen gebohrt wie man sieht und dann wieder einbauen. Nun kann man vorne das Gerät anbauen wie man will.
Nachteil: 2 Schrauben gehen in die rechte Lüftungseinheit dass man die nicht mehr nach Links zum Fahrer verstellen kann, aber wen juckt das schon, ist ja die Beifahrerdüse.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.04.2007, 16:35 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Trainmaster C
 Auto: C180 (w202)
|
genau spookie, daß ding wird direkt in die düse geklipst. da er die mittlere düse sowieso immer geschlossen hat ist das in seinem fall verschmerzlich.
__________________ Mercedes-Benz C180 Classic Selection, Bj. 4/2000, 5-Gang-Schaltgetriebe, ESP, Tempomat/Limiter, Standheizung, Klima, Nebelscheinwerfer, Kühlerhufeisen :top:
|
|
|
19.04.2007, 16:39 Uhr |
Posts: 84 | CLK-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Ich hab die nie zu, immer einen Spalt auf, zum Heizen und Kühlen, natürlich nach unten nicht zum Fahrer hin.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.04.2007, 17:34 Uhr |
Posts: 8832 | Maybach-Klasse
|
|
Mekkes
 [Moderator] Auto: SLK 200k (r170)
|
|
20.04.2007, 11:51 Uhr |
Posts: 707 | CL AMG-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|