ArminKlee
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: c220 (w205)
|
Hallo,
ich möchte mein H7 Abblendlicht durch Osram LED ersetzen.
Brauche ich da noch einen Can Bus Adapter zusätzlich oder bekomme ich vom Auto keine Fehlermeldung wenn ich nur die Lampen ersetze?
Gruß
Armin
|
|
|
20.02.2024, 19:25 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
![Top 1000 HITSNET Top 1000 HITSNET](http://www.hitsnet.de/banners/s1-400x40-1.gif) |
hopsy1901
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_keines.gif) Auto: C180 (w205)
|
Moin...
ich kann dir auf die Frage net wirklich antworten...
ABER
wenn du die wirklich einbauen magst, dann probiere es ohne aus und falls du Fehler bekommst, dann kann immernoch die Adapter einsetzen.
Try and error ODER nicht.
Versuch mach klug ;-)
Bei anderen Fzg mit CANBus habe ich bisher keine Adapter gebraucht.
Grüße
hopsy1901
heute mal aus Oberdürrbach/Würzburg
|
|
|
21.02.2024, 21:38 Uhr |
Posts: 153 | S-Klasse
|
|
r007
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: C180k (w203)
|
Soweit ich das verstanden habe sind diese CANBus "Adapter" eh nur Lastwiderstände, die (für uns Mercedes-Fahrer) dem SAM vorgaukeln es wäre eine Glühfadenlampe verbaut.
Der elektronische Schalter im SAM macht parallel zum Betrieb noch eine Strommessung, und wenn da nicht die (milli)Ampere-Zahlen rausfallen die das SAM erwartet wird das als "Lampe defekt" gewertet.
Ob du einen Widerstand ("CAN-Adapter") brauchst hängt vermutlich von deiner SAM-Version ab und wie da die Grenzwerte ab Werk programmiert sind. Deshalb gibt Osram da keine pauschale Aussage ob man den braucht.
|
|
|
21.02.2024, 22:10 Uhr |
Posts: 187 | S-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|