Thema: SLK 350 - Endabnahme Gewährleistungsablauf
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Benzer57

|
Hallo,
an meinem SLK wurden jetzt letzte Arbeiten zum Ablauf der Gewährleistung durchgeführt.
1. Aufleuchten der Motorsteuerung
Bin mehrfach in der Werkstatt gewesen, wo der Wagen an den Laptop angeschlossen und neu eingestellt wurde. Leider ohne Erfolg, d.h. die Leuchte ging jeweils kurz darauf wieder an. Die DC-Werkstatt musste sich daraufhin extra ein spezielles Prüfkabel anschaffen, um bestimmte Werte auslesen zu können (Auskunft des Meisters).
Danach wurden streng nach Vorgaben aus Berlin Teile ausgetauscht. Bin leider technisch nicht bewandert, es sollen aber irgendwelche Teile im Bereich der Nockenwelle gewesen sein.
2. Leder Fahrersitz
Das an der Türseite befindliche seitliche Leder wurde ausgetauscht, da dort Abnutzungen aufgetreten waren.
3. Windschott
Der "Strumpf" war teilweise im Bereich der Kopfstütze an
der Fahrerseite durchgescheuert. Gab anstandslos einen neuen "Strumpf".
Kosten für die Aktion nach Auskunft des Meisters meines Vertrauens: ca. 2500,- Euro.
Störungen im Bereich der Motorsteuerung sind bisher nicht wieder aufgetreten.
Danke DC!!! :top:
__________________ E-Cabrio 220 d A 238
|
|
|
21.04.2007, 18:15 Uhr |
Posts: 295 | SL-Klasse
|
|
|
Benzer57

|
Hallo,
habe noch immer Probleme mit der Gasannahme im dritten Gang.
Das Problem tritt nur sporadisch auf und kann nur sehr schwer
vorgeführt werden. Hatte bisher diverse Werkstattaufenthalte, die jedoch zu keinem Ergebnis geführt haben.
Jetzt kommt ein Ingenieur aus Berlin, der sich mit der Problematik, die in der BRD bisher erst zweimal aufgetreten ist, mal befassen wird.
Auf der Urlaubstour ist der Motor reibungslos gelaufen.
Werde nachberichten.
Gruß ;)
__________________ E-Cabrio 220 d A 238
|
|
|
21.07.2007, 19:08 Uhr |
Posts: 295 | SL-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Seiten (1): [1]
|